Ziegelstein, Bettchen geborene Epstein (1879) – Treis an der Lumda

Grab Nr. 49  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Lungstein (Basalt) · 48 x 94 x 12 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Sprache des Sockels

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine bescheidene und liebenswerte Frau.
Die Königstochter ist in ihrem Inneren voller Würde.
Sie war eine gute Hausfrau, gottesfürchtig;
sie erbarmte sicher der Armen und Elenden.
Und da kamen ihre Geburtswehen
und sie starb in ihrer Jugend während der Geburt
zum Leid ihres Mannes und ihrer Verwandten.
Das ist Frau Beilche, Tochter des
Naftali, Ehefrau des Joseph, des Sohnes des
Elijahu. Sie starb am Dienstag, den 8.
Nisan, und wurde begraben am Mittwoch, den 9.
desselben, 639 n.d.k.Z. (= gest. 01.04.1879).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.


(Deutsche Inschrift im Sockel:)
Ruhe sanft!

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Bettchen Ziegelstein
geb. 26 April 1847
gest. 1 April 1879

Verstorbene

  1. Ziegelstein, Bettchen geborene Epstein
    Geburtstag
    26.4.1847
    Sterbetag
    31.3.1879
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Gilserberg
    Wohnort
    Treis an der Lumda

Nachweise

Anmerkungen

Bettchen Ziegelstein (Beilche, Tochter des Naftali), Ehefrau des Joseph, des Sohnes des Elijahu, geboren am 26.04.1847, gestorben während einer Kindsgeburt am 01.04.1879.
--------------------------------
Die Verstorbene, auch Bethie genannt, wurde in Gilserberg als Tochter des später in Treis wirkenden Lehrers Hermann Epstein geboren. Laut Standesamt Treis starb sie am Abend des 31.03.1879, nachdem sie am 22.03. einen Sohn zur Welt gebracht hatte. Ihr Ehemann war seit 1873 Jeisel Ziegelstein II., Sohn des Elias Ziegelstein. (Stadtarchiv Staufenberg, Bestand Treis, B 47/1 und B 47/2; Staatsarchiv Marburg, Bestand 905, Nr. 1343 und 1350; dort jeweils weitere Angaben)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998 und Andreas Schmidt (Wettenberg) 2014

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ziegelstein, Bettchen geborene Epstein (1879) – Treis an der Lumda“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13343_ziegelstein-bettchen-geborene-epstein-1879-treis-an-der-lumda> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13343

Treis-049_RTreis-049_I