Kaiser, Feist (1872) – Treis an der Lumda

Treis-017_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 58 x 103 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein redlicher und rechtschaffener Mann, gottes-
fürchtig: Uri, Sohn des
Mosche (=Moses) Keiser (Kaiser). Er starb
in der Blüte seiner Jahre
am Donnerstag, den 16. Elul,
und wurde begraben am Rüsttag des heiligen Schabbat,
den 17. desselben, 632 n.d.k.Z. (= gest. 19.09.1872)
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruhet
Feist Kaiser gestorben
19. October [.....] Alter
[von] 30 Jahren
Bemerkungen
Die deutsche Inschrift ist heute z.T. abgeblättert, ergänzt nach älterem Foto.
Verstorbene
- Kaiser, Feist
- Geburtstag
- 23.5.1840
- Sterbetag
- 19.9.1872 (?)
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Treis an der Lumda
- Wohnort
- Treis an der Lumda
Nachweise
Anmerkungen
Feist Kaiser (Uri, Sohn des Mosche), gestorben laut hebräischer Inschrift am 19.09.1872, laut deutscher Inschrift aber am 19.10.[....] im Alter von 30 Jahren.
----------------
Feist Kaiser wurde laut jüdischem Geburtsregister am 23.05.1840 in Treis als Sohn des Moses Kaiser und der Blümchen geb. Bacharach geboren (Stadtarchiv Staufenberg, Bestand Treis, B 47/1). Die Altersangabe in der deutschen Inschrift ist insofern ungenau.
Über das korrekte Todesdatum - 19.09.1872 oder 19.10.[1872] - lässt sich keine hundertprozentige Angabe machen, da bislang kein jüdisches Sterberegister für Treis ermittelt werden konnte. Es ist jedoch anzunehmen, dass der 19.09.1872 zutrifft, denn der 19.10.1872 war nach jüdischem Kalender Samstag (Schabbat), der 17. Tischri 633 n.d.k.Z. Die hebräische Inschrift müsste also bzgl. Wochentag, Tag, Monat und Jahr falsch sein, wenn der 19.10.1872 stimmen sollte. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass man sich in der deutschen Inschrift lediglich beim Monat irrte.
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998 und Andreas Schmidt (Wettenberg) 2014
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kaiser, Feist (1872) – Treis an der Lumda“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13299_kaiser-feist-1872-treis-an-der-lumda> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13299
