Löwenstein, Nathan (1874) – Obervorschütz

Grab Nr. 247  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 67 x 125 x 14 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
ein Mann, der Rechtschaffene, der ehrwürdige
Nathan, Sohn des Isaak Löwen-
stein aus der Ortschaft Ober-
möllrich. Er ging immer
den Weg der Guten. Seine Seele
war dem lebendigen Gott treu.
Er starb mit gutem Ruf
in der Nacht des heiligen Sabbat,
am 3. lyyar, und wurde begraben
und ging in seine Welt ein am Sonntag,
den 4. desselben des Jahres [5] 634 nach der kleinen Zählung
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Löwenstein, Nathan
    Geburtstag
    um 1805
    Sterbetag
    20.4.1874
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Obermöllrich
    Weitere Angaben
    gest. 7.5.1875, 69 Jahre (HHStAW 365, 210 Sterberegister Fritzlar 1872-1937); das Sterbedatum des Sterberegisters weich fast drei Wochen vom Sterbedatum der Grabinschrift ab.

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Isaak Löwenstein

Bearbeitung

Christa Wiesner 1994, bearbeitet von Bernd Vielsmeier 2014

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Löwenstein, Nathan (1874) – Obervorschütz“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13239_loewenstein-nathan-1874-obervorschuetz> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13239

Obervorschuetz-247_I