Löwenstein, Veile, geborene Rosenbaum (1853) – Obervorschütz
Grab Nr. 146
Friedhof
Obervorschütz, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Obervorschuetz-146_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 79 x 108 x 16 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine bescheidene und anmutige Frau. Wie
der Königstochter Würde ist ihr Inneres.
Eine gute Hausfrau, gottesfürchtig,
erbarmte sie sich der Armen und Elenden.
Als ihre Geburtswehen kamen,
starb sie während der Geburt noch jung an Jahren1
zum Leid ihres Mannes und ihrer Freunde.
Das ist Frau Feile, Tochter des ehrwürdigen Elijahu,
Ehefrau des Joseph Löwenstein
in Obermöllrich. Gestorben mit gutem Ruf
am Dienstag, den 2. Iyyar, und begraben am
Mittwoch, den 3. desselben [5] 613 nach der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
1 wörtlich: „in ihrer Jugend“
Hier ruht
eine bescheidene und anmutige Frau. Wie
der Königstochter Würde ist ihr Inneres.
Eine gute Hausfrau, gottesfürchtig,
erbarmte sie sich der Armen und Elenden.
Als ihre Geburtswehen kamen,
starb sie während der Geburt noch jung an Jahren1
zum Leid ihres Mannes und ihrer Freunde.
Das ist Frau Feile, Tochter des ehrwürdigen Elijahu,
Ehefrau des Joseph Löwenstein
in Obermöllrich. Gestorben mit gutem Ruf
am Dienstag, den 2. Iyyar, und begraben am
Mittwoch, den 3. desselben [5] 613 nach der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
1 wörtlich: „in ihrer Jugend“
Verstorbene
- Löwenstein, Veile, geborene Rosenbaum
- Sterbetag
- 28.5.1853
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Obermöllrich
- Weitere Angaben
- Veile geb. Rosenbaum, gest. 10.5.1853 (HHStAW 365, 209 Sterberegister Fritzlar 1824-1871), das Sterbedatum weicht um fast drei Wochen vom Sterbedatum in der Grabinschrift ab; HHStAW 365, 388: Gräberverzeichnis des Friedhofs Obervorschütz, angelegt von Baruch Wormser 1937, Nr. 181.
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Elijahu Rosenbaum
Ehemann: Joseph Löwenstein
Bearbeitung
Christa Wiesner 1994, bearbeitet von Bernd Vielsmeier 2014
Indizes
Personen
- Feile, Tochter des Elijahu, Ehefrau des Joseph Löwenstein (hebräische Namenform)
- Joseph Löwenstein, Ehemann der Feile
- Löwenstein, Joseph
- Elijahu Rosenbaum, Vater der Feile
- Rosenbaum Elijahu
- Veile Löwenstein, geborene Rosenbaum (bürgerlicher Name)
- Löwenstein, Veile, geborene Rosenbaum
- Veile Rosenbaum, verheiratete Löwenstein
- Rosenbaum, Veile, verheiratete Löwenstein
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Löwenstein, Veile, geborene Rosenbaum (1853) – Obervorschütz“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/13137_loewenstein-veile-geborene-rosenbaum-1853-obervorschuetz> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/13137
