Rosenthal, Herz (1883); Rosenthal, Caroline geborene Marx (1883) – Wallau

Grab Nr. 95  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 57 x 110 x 9 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift, teilweise zweispaltig:)
Hier ruhen
ein Mann
Naftali, Sohn des Gerson,
der starb in gutem Ruf
am Montag, den 18. Kislev
und begraben wurde am Dienstag, den 19. dessel.
[5] 644 n.d.k.Z. (= 17.12.1883).
und seine Frau
Zerle,
die starb in gutem Ruf
am Donnerstag, den 1. Cheschvan
und begraben wurde am Rüsttag des heiligen Schabbat, am 2. ds. (= 1.11.1883)
Sie gingen stets den Weg der Guten,
ihre Seelen waren dem lebendigen Gott treu
und ihre Werke waren zur Ehre Gottes.
Ihre Seelen seien eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter, teilweise zweispaltig:)
Zerline Herz
Rosenthal
von Langenhain

Verstorbene

  1. Rosenthal, Herz
    Geburtstag
    8.2.1809
    Sterbetag
    17.12.1883
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Langenhain
    Wohnort
    Langenhain
    Beruf
    Handelsmann
  2. Rosenthal, Caroline geborene Marx
    Geburtstag
    1820
    Sterbetag
    1.11.1883
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Finthen
    Wohnort
    Langenhain

Nachweise

Anmerkungen

1) Herz Rosenthal aus Langenhain, gestorben am 17.12.1883, und seine Frau
2) Zerline (Zerle), gestorben am 01.11.1883.

Hebräischer Name zu 1): Naftali, Sohn des Gerson.

Herz Rosenthal war Handelsmann und wurde am 08.02.1809 in Langenhain als Sohn des Gerson Rosenthal (damals noch Gerson Herz) [Grabnummer 52] geboren. In erster Ehe heiratete er Elise Weil aus Okriftel [Grabnummer 45] und in zweiter 1851 die obige Caroline (Zerline, Zerle), eine geborene Marx, die 1820 in (Mainz-) Finthen geboren wurde. Herz Rosenthal hieß bis 1841 Herz Gerson und nahm dann den Namen Rosenthal an.
Ergänzungen nach Thiel, Hans: Juden in Langenhain, in: Nassauische Annalen 108 (1997), S. 145-168, und HHStAW, Abt. 211, Nr. 11498.

Bearbeitung

N. Krynicka 1993 und Christa Wiesner 2006, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rosenthal, Herz (1883); Rosenthal, Caroline geborene Marx (1883) – Wallau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/129_rosenthal-herz-1883-rosenthal-caroline-geborene-marx-1883-wallau> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/129

Wallau-095_I