Stern, Jeist (Geist, Jeisel) (1862) – Binsförth

Binsfoerth-224_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 50 x 70 x 9 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Joseph, Sohn des Moses Uri
aus Beiseförth. Er starb
am Sonntag, den 21. Adar II
im Jahre [5] 622 n.d.k.Z. (= 23.3.1862).
Er war
siebzig Jahre alt.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Stern, Jeist (Geist, Jeisel)
- Geburtstag
- 1791
- Sterbetag
- 23.3.1862
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Beiseförth
- Wohnort
- Beiseförth
- Beruf
- Handelsmann
Nachweise
Anmerkungen
Jeist Stern aus Beiseförth, gestorben am 23.03.1862, laut Sterberegister im Alter von 71 Jahren. Die hebräische Inschrift nennt ein Sterbealter von 70 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 72 (Grabinschriften des israelitischen Friedhofs in Binsförth 1938).
Hebräischer Name: Joseph, Sohn des Moses Uri.
---
Der Handelsmann Jeist (auch Geist oder Jeisel) Stern war ein Sohn des 1772 in Beiseförth erwähnten Feist Stern und seiner Frau Hendel. Am 27.02.1833 heiratete er in Beiseförth im angegebenen Alter von 40 Jahren Matchen (Madchen) geb. Kerngut, damals 29 Jahre alt, die Tochter eines Hesekiel (Hesgell) Kerngut und seiner Frau Täubchen [ohne Angabe des Wohnortes der Eltern]. Matchen starb am 12.04.1883 wohl in Melsungen und wurde auf dem dortigen jüdischen Friedhof beerdigt. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Preuschhof, Eckhard: Nachkommen von Feist Uri Stern in Beiseförth, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 31.08.2008, und HHStAW, Abt. 365, Nr. 67)
Matchen Kernguts Eltern waren sicherlich die in Breitenbach bei Bebra wohnhaften Eheleute Hesekiel (Hesigel) Moses Kerngut und Täubchen (Deibchen) geb. Jacob (Freundliche Mitteilung von Herrn Volker Biehl, Ronshausen, vom 23.02.2009).
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Personen
- Stern, Geist (Jeist, Jeisel)
- Joseph, Sohn des Moses Uri (= Jeist (Geist, Jeisel) Stern, Beiseförth)
- Moses Uri, Vater des Jeist (Geist, Jeisel) Stern
- Stern, Feist (I)
- Stern, Hendel geborene NN
- Stern, Matchen geborene Kerngut
- Kerngut, Matchen verheiratete Stern
- Kerngut, Hesekiel Moses
- Kerngut, Täubchen geborene Jacob
- Jacob, Täubchen verheiratete Kerngut
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stern, Jeist (Geist, Jeisel) (1862) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1226_stern-jeist-geist-jeisel-1862-binsfoerth> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1226
