Jaffa, Ella geborene Hahn (1877) – Binsförth

Binsfoerth-213_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 62 x 90 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
Ella, Ehefrau des Aaron, Sohn des ehrwürdigen Herrn
Benjamin Jaffa, Vorsänger in Heine-
bach. Sie starb in gutem Ruf am
Donnerstag, den 20. Sivan [5] 637 n.d.k.Z. (= 1.6.1877). War sie nicht eine
tugendhafte Frau?, ihre Handlungen waren wohlgefällig
wie die Abigails, in ihren Worten war sie gerecht
und in ihren Handlungen ehrbar; sie streckte ihre Hände
den Armen aus. Ihre Seele stieg hinauf in den Himmmel.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Jaffa, Ella geborene Hahn
- Geburtstag
- 16.5.1810
- Sterbetag
- 30.5.1877
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Rhina
- Wohnort
- Heinebach
Nachweise
Anmerkungen
Ella Jaffa geborene Hahn aus Heinebach, Ehefrau des Lehrers und Vorsängers Aaron Jaffa (Aaron, Sohn des Herrn Benjamin) [Grabnummer 212], gestorben laut Sterberegister am 30.05.1877 im Alter von 67 Jahren und 14 Tagen (daraus errechnet am 16.05.1810 geboren). Die Inschrift nennt den 01.06. als Todestag.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 443 (Sterberegister Heinebach 1853-1919).
---
Für sie und ihren Mann existiert in Binsförth noch ein Doppelgrabstein (Grabnummer 212).
Ella Jaffa geb. Hahn wurde nach anderer Quelle im Jahr 1811 (vgl. oben) in Rhina als Tochter des Meier Hahn und der Jüttel geb. Hirsch geboren und heiratete am 16.11.1836 in Heinebach Aaron Jaffa [siehe Grabnummer 212]. (Freundliche Mitteilungen von Herrn Dr. Heinrich Nuhn, Rotenburg)
Der Grabstein von Ellas Mutter Jüttel Hahn, Ehefrau des Meier Samuel Hahn zu Rhina, ist auf dem Friedhof in Burghaun erhalten [siehe dort die Grabnummer 111].
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jaffa, Ella geborene Hahn (1877) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1215_jaffa-ella-geborene-hahn-1877-binsfoerth> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1215
