Sommer, Marianne geborene Abt (1876) – Binsförth

Grab Nr. 209  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 57 x 90 x 14 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine angesehene Frau, Frau Miriam,
Ehefrau des ehrwürdigen [.....]
Izik Sommer, Heinebach.
Sie starb in gutem Ruf am Schabbat,
am 5. Tischri [5] 637 n.d.k.Z. (= 23.9.1876).
Eine tugendhafte Frau, sittsam in ihren Handlungen
wie Abigail, den Armen reichte sie ihre Hände.
Und ihre Seele stieg hinauf in den Himmel.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Mariane Sommer
Heinebach

Verstorbene

  1. Sommer, Marianne geborene Abt
    Geburtstag
    1.1827
    Sterbetag
    22.9.1876
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Heinebach

Nachweise

Anmerkungen

Marianne (Mariane, Miriam) Sommer geborene Abt, Ehefrau des Isaak (Izik) Sommer [Grabnummer 71] zu Heinebach, gestorben laut Sterberegister am 22.09.1876 im Alter von 49 Jahren und 8 Monaten. Die hebräische Inschrift nennt den 23.09. als Todestag.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 443 (Sterberegister Heinebach 1853-1919).

---
Die Eheschließung mit Isaak Sommer erfolgte im Jahr 1847 (Preuschhof, Eckhard: Nachkommen von Susman Isaak in Heinebach, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 31.08.2008, der allerdings wenig glaubwürdig zwei verschiedene Isaak Sommer mit gleichen Eltern annimmt).
Die Verstorbene ist vielleicht identisch mit der am 16.01.1828 geborenen Mirjam Abt (Apt), Tochter des Leiser Abt (Leyser Apt) und der Esther geb. Rosenblatt zu Röhrenfurth (vgl. Klein, Hans-Peter: Die Nachkommen von Leyser Apt und Ettel Leib aus Melsungen, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 31.08.2008).

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sommer, Marianne geborene Abt (1876) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1211_sommer-marianne-geborene-abt-1876-binsfoerth> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1211

Binsfoerth-209_RBinsfoerth-209_I