Kaufmann, Zerline geborene Spangenthal (1859) – Binsförth

Grab Nr. 193  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 105 x 205 x 17 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Tod, Tod, was hast du uns angetan!
Du zerbrachst unsere Kraft. Wie konnte die Krone unseres Hauptes
und unseres Hauses fallen? Eine tugendhafte Frau (war sie), bekannt in unserer Stadt, in unserer
Nähe. Dem Stummen war sie Mund, dem Tauben war sie Ohr
und dem Blinden Auge, die Fromme und Rechtschaffene (über) die
Gott und Mensch sich erfreuten. Von ihrem Brot gab sie
dem Armen. Und es kamen die Jahre, am 10. Tag im achten
Monat, da stieg sie hinauf in die himmlischen
Höhen, um Gottes Tempel zu betrachten.
Zerle, Tochter des Joseph ha-Levi, Ehefrau des ehrwürdigen Löw Kaufmann
aus Melsungen. Sie wurde begraben am Grenztag (?) des Cheschvan
[5] 620 n.d.k.Z. (= 8.11.1859). Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Zerliene Kaufmann
geb. Spangenthal
gest. 8. Novbr. 1859

Verstorbene

  1. Kaufmann, Zerline geborene Spangenthal
    Geburtstag
    1806
    Sterbetag
    8.11.1859
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Spangenberg
    Wohnort
    Melsungen

Nachweise

Anmerkungen

Zerline (Zerliene) Kaufmann geborene Spangenthal, Ehefrau des Handelsmannes Leib (Löw) Kaufmann zu Melsungen, gestorben am 08.11.1859 im Alter von 53 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 595 (Sterberegister Melsungen 1853-1876).

Hebräischer Name: Zerle, Tochter des Joseph ha-Levi.

---
Die Verstorbene war eine Tochter des Joseph Levi Spangenthal [Grabnummer 113] und der Sara geb. Plaut [Grabnummer 95] zu Spangenberg. Am 20.05.1829 heiratete sie in Melsungen Leib Kaufmann, geboren am 07.09.1799 in Melsungen. (Christopher Kuehn: Descendants of Hona HA-LEVI, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 05.09.2008)
Leib Kaufmann starb laut Sterberegister am 15.06.1865 im Alter von 65 Jahren in Melsungen (HHStAW, Abt. 365, Nr. 595).

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaufmann, Zerline geborene Spangenthal (1859) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1195_kaufmann-zerline-geborene-spangenthal-1859-binsfoerth> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1195

Binsfoerth-193_RBinsfoerth-193_I