Rosenstock, Isaak (1840) – Binsförth

Grab Nr. 164  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 59 x 100 x 9 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein wohltätiger Mann, untadelig
waren seine Handlungen: Gemeinde-
vorsteher Isaak, Sohn des ehrwürdigen
Benjamin, Melsungen.
Er starb am Mittwoch, den 14. Kislev
[5] 601 n.d.k.Z. (= 9.12.1840). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Rosenstock, Isaak
    Geburtstag
    4.6.1791
    Sterbetag
    9.12.1840
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Melsungen
    Wohnort
    Melsungen
    Beruf
    Handelsmann
    Funktion
    Gemeindevorsteher; Vorsteher

Nachweise

Anmerkungen

Isaak (Itzig) Rosenstock aus Melsungen, Handelsmann und Gemeindevorsteher, gestorben am 09.12.1840 im Alter von 49 Jahren, 6 Monaten und 5 Tagen.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 594 (Sterberegister Melsungen 1824-1852).

Hebräischer Name: Isaak, Sohn des Benjamin.

---
Der Verstorbene war ein Sohn des Benjamin Moses Rosenstock und seiner ersten Frau Schuffer geb. Canterix [!?] zu Melsungen und wurde dort am 04.06.1791 geboren. Vor 1821 heiratete er Malchen geb. Hahn unbekannter Herkunft, geboren am 19.04.1799. Malchen wanderte als Witwe mit einigen ihrer Kinder in die USA aus und starb am 25.11.1860 in Richmond. (Horst Rosenstock: Rosenstock aus Melsungen, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 19.08.2009)
Der Vater des Verstorbenen, der Handelsmann Benjamin Moses Rosenstock, starb am 10.10.1838 im angegebenen Alter von 80 Jahren, 7 Monaten und 21 Tagen in Melsungen (demnach errechnet am 17.02.1758 geboren). Seine zweite Ehefrau, die Stiefmutter des Verstorbenen, namens Madel geb. Katz starb am 24.05.1828 im Alter von 50 Jahren, 11 Monaten und 16 Tagen in Melsungen (errechnet geboren am 08.06.1777) (HHStAW, Abt. 365, Nr. 594). Von beiden Personen existieren keine Grabsteine in Binsförth.
Benjamin Moses Rosenstock wurde am 19.02.1758 in Buchenau [Gem. Eiterfeld] als Sohn eines Moses Wolf und seiner Frau Briefgen geb. Daniel geboren, seine zweite Frau Madel geb. Katz, wohl Tochter eines Naftali, soll - abweichend zum oben genannten Sterbealter - am 08.06.1778 geboren worden sein (Horst Rosenstock: Rosenstock aus Melsungen, wie oben)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rosenstock, Isaak (1840) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1174_rosenstock-isaak-1840-binsfoerth> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1174

Binsfoerth-164_I