Unbekannter Mann – Binsförth
Grab Nr. 159
Friedhof
Binsförth, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Binsfoerth-159_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Vorderseite
Die Inschrift, soweit sichtbar, ist heute völlig verwittert. Aus dem Verzeichnis der Grabinschriften des Friedhofs Binsförth aus dem Jahr 1938 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 72, hier Blatt 22, lfd. Nr. 102) lässt sich jedoch zumindest noch entnehmen, dass die verstorbene Person männlich war und entweder selbst den Vornamen Juspa (= Joseph) trug oder aber der Sohn eines Juspa war.
Bemerkungen
Die Inschrift ist, soweit sichtbar, völlig verwittert.
Verstorbene
- Unbekannter Mann
- Geschlecht
- unbekannt
Nachweise
Anmerkungen
Ein Mann, der entweder selbst den Vornamen Juspa (= Joseph) trug oder aber der Sohn eines Juspa war. Nach den Nachbargräbern zu urteilen müsste er um 1853/54 verstorben sein.
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Indizes
Personen
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Unbekannter Mann – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1169_unbekannter-mann-binsfoerth> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1169