Levi, Breine geborene König (1843) – Binsförth

Grab Nr. 144  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Vorderseite

Die Inschrift ist heute völlig verwittert.
Dennoch ließ sich die hier beerdigte Person anhand des 1938 aufgestellten Verzeichnisses der Grabinschriften des Friedhofs Binsförth identifizieren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 72, hier Blatt 20, lfd. Nr. 87). Die hebräische Inschrift lautete danach auszugsweise:

Breine, Tochter des Jehuda, Frau des Liebmann Levi aus Röhrenfurth, gestorben am heiligen Schabbat, den 17. Tamus [5] 610.
Die Jahreszahl muss jedoch im Vergleich mit dem Sterberegister verlesen worden sein und richtig [5] 603 lauten. Mit der korrekten Jahreszahl entspricht das Sterbedatum umgerechnet dem 15.07.1843.

Bemerkungen

Die Inschrift ist völlig verwittert.

Verstorbene

  1. Levi, Breine geborene König
    Geburtstag
    1813
    Sterbetag
    15.7.1843
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Felsberg
    Wohnort
    Röhrenfurth

Nachweise

Anmerkungen

Breine Levi geborene König, Ehefrau des Liebmann Levi zu Röhrenfurth, gestorben am 15.07.1843 im Alter von 30 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 738 (Sterberegister Röhrenfurth 1838-1852).

Hebräischer Name: Breine, Tochter des Jehuda.

---
Der Geburtsname der Verstorbenen wird auch mit Plaut König angegeben. Sie war die Tochter eines Juda Plaut König und dessen Ehefrau Beile geb. Katz. Am 27.05.1834 heiratete sie Liebmann Levi (Levy) aus Röhrenfurth, geboren am 11.01.1801 in Röhrenfurth, einen Sohn des Isaak (Itzig) Levi [Grabnummer 167] und der Elle geb. Speier (Speyer) [Grabnummer 145]. (Hans-Peter Klein: Die Familie Levy (Levi) aus Röhrenfurth bei Melsungen, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 19.08.2009)
Breines Eltern lebten in Felsberg (www.jewishgen.org, Stand: 19.08.2009).
Ihr Ehemann Liebmann Levi starb im Februar 1876 in Röhrenfurth (HHStAW, Abt. 365, Nr. 739; Tagesdatum und Alter nicht eingetragen).

Bearbeitung

Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Levi, Breine geborene König (1843) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1161_levi-breine-geborene-koenig-1843-binsfoerth> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1161