Nußbaum, Röschen geborene Kaufmann (1841) – Binsförth

Grab Nr. 142  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 58 x 42 x 8 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Inschrift ist erhaben ausgeführt.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die geachtete Frau,
Frau Rös, Tochter des ehrwürdigen Menachem,
[..............]
[..............]
---
Die übrigen Zeilen der Inschrift liegen heute unterhalb der Erdoberfläche und sind, dadurch dass der Stein einbetoniert wurde, nicht mehr zugänglich.
Nach dem Verzeichnis der Grabinschriften aus dem Jahr 1938 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 72) hieß es dort: Ehefrau des Moses N"B (= Nußbaum) aus Neumorschen, gestorben am Montag, den 7. Nisan [5] 601 (=29.3.1841).

Verstorbene

  1. Nußbaum, Röschen geborene Kaufmann
    Geburtstag
    1771
    Sterbetag
    29.3.1841
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Melsungen
    Wohnort
    Neumorschen

Nachweise

Anmerkungen

Röschen Nußbaum, Ehefrau des Moses Nußbaum zu Neumorschen, gestorben am 29.03.1841 im Alter von 70 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 69 (Sterberegister Beiseförth mit Binsförth, Malsfeld und Neumorschen 1826-1852) und HHStAW, Abt. 365, Nr. 72 (Grabinschriften des israelitischen Friedhofs in Binsförth 1938).

Hebräischer Name: Rös, Tochter des Menachem.

---
Röschen war eine geborene Kaufmann, auch Mendel Kaufmann (= Name des Vaters), und stammte aus Melsungen. Als Geburtsjahr wird auch 1769 angegeben. Sie dürfte eine Schwester der Hanna Katz geb. Kaufmann [Grabnummer 177] zu Melsungen gewesen sein. Vor 1809 (?) heiratete Röschen dann den Handelsmann Moses Nußbaum, der um 1779/83 in Adelsdorf bei Bamberg als Sohn des Jakob (Jakob Naftali) Nußbaum und der Jüttel geb. Moses geboren wurde, sich 1809 in Neumorschen niederließ und ebenda am 01.10.1870 im Alter von angeblich 91 Jahren starb. Nach Röschens Tod heiratete er am 27.08.1846 in Neumorschen, damals 63 Jahre alt, in zweiter Ehe Dina geb. Abt (Apt) [Grabnummer 199] aus Niederaula. (HHStAW, Abt. 365, Nr. 67 und 70, sowie Preuschhof, Eckhard: Nachkommen von Jakob Naftali Nußbaum in Neumorschen, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 31.08.2008)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nußbaum, Röschen geborene Kaufmann (1841) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1159_nussbaum-roeschen-geborene-kaufmann-1841-binsfoerth> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1159

Binsfoerth-142_I