Spangenthal, Röschen geborene Plaut Nagel (1837) – Binsförth

Binsfoerth-112_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 62 x 81 x 8 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine angesehene Frau, eine tugendhafte Frau, sittsam
und ehrbar war sie und mildtätig.
Frau Röschen,
Ehefrau des ehrwürdigen Hona ha-Levi
aus Spangenberg .
Sie starb in gutem Ruf am
Mittwoch, den 19. Schewat [5] 597 n.d.k.Z. (= 25.1.1837).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Spangenthal, Röschen geborene Plaut Nagel
- Geburtstag
- um 9.1806
- Sterbetag
- 25.1.1837
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Felsberg
- Wohnort
- Spangenberg
Nachweise
Anmerkungen
Röschen Spangenthal geborene Plaut Nagel, Ehefrau des Hone (Hona ha-Levi) Joseph Levi Spangenthal [Grabnummer 240] zu Spangenberg, gestorben am 25.01.1837 im Alter von 30 Jahren und 4 Monaten.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 785 (Sterberegister Spangenberg 1824-1852).
---
Die Verstorbene war eine Tochter des Seligmann Plaut Nagel und der Merle geb. Katz zu Felsberg und heiratete ihren oben genannten Ehemann am 31.10.1826 religiös in Spangenberg (Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 365, Nr. 783; Christopher Kuehn: Descendants of Hona HA-LEVI, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 25.08.2009).
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009/2022
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Spangenthal, Röschen geborene Plaut Nagel (1837) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1129_spangenthal-roeschen-geborene-plaut-nagel-1837-binsfoerth> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1129
