Plaut, Minkchen geborene Wolf (1823) – Binsförth

Binsfoerth-094_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
die angesehene Frau, eine tugendhafte Frau:
Frau Minkchen, Tochter des ehrwürdigen
Wolf, Bischhausen,
Ehefrau des ehrwürdigen Sussman.
Sie starb am Mittwoch, den 18.
Sivan, und wurde begraben am Donnerstag,
den 19. Sivan [5] 583 n.d.k.Z. (= gest. 28.5.1823).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Bemerkungen
Die Maße des Steines wurden nicht erfasst.
Verstorbene
- Plaut, Minkchen geborene Wolf
- Sterbetag
- 28.5.1823
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Bischhausen (Waldkappel)
- Wohnort
- Spangenberg
Nachweise
Anmerkungen
Minkchen, Frau des Sussmann, Tochter des Wolf zu Bischhausen, gestorben am 28.05.1823.
---
Bei der Verstorbenen handelt es sich ohne Zweifel um Minkchen (Minke) Plaut geborene Wolf, Ehefrau des Sussmann Plaut [Grabnummer 156] zu Spangenberg.
Die Familie des Sussmann Plaut lebte zunächst in Frankershausen. Noch 1809 erscheinen die Eheleute in einer Liste der Frankershäuser Juden (HHStAW, Abt. 365, Nr. 39) als Susman Menke Blaut, Vorsteher, geboren am 05.10.1771 in Frankershausen, und Minke geb. Wolf, geboren im September 1774 in Bischhausen, zusammen mit zwei Kindern. In einer weiteren undatierten Liste der Juden in Frankershausen (HHStAW, Abt. 365, Nr. 201), die wohl eine mit Ergänzungen versehene Abschrift der vorigen darstellt, werden sie als Sussmann Mencke Blaudt, geboren am 13. Marcheschwan 1771 (= 21.10.1771) in Frankershausen, und Münckgen geb. Wolf Mencke, geboren am 3. Elul 1776 (= 18.08.1776) in Bischhausen bei Reichensachsen, mit denselben zwei Kindern genannt; am Rand ist vermerkt: weggezogen nach Spangenberg. Die Verstorbene war also die Tochter eines Wolf Menke zu Bischhausen [heute Gem. Waldkappel], der sich dort nachweisen lässt und dessen Nachkommen sich anscheinend Lomnitz nannten (vgl. Karl Kollmann: Juden in Bischhausen. In: 1200 Jahre Bischhausen - Ein hessisches Dorf und seine Geschichte, Ringgau-Datterode 1986, S. 217-220, hier S. 218).
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998, korrigiert und ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Plaut, Minkchen geborene Wolf (1823) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1104_plaut-minkchen-geborene-wolf-1823-binsfoerth> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1104
