Moses, Sohn des Isaak (1827) – Binsförth

Grab Nr. 90  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 62 x 55 x 8 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
seine Handlungen waren zu Ehren Gottes.
Das Schema-Gebet sagte er mehrmals am Tage auf.
Er blieb dem Vater, der im Himmel wohnt, treu:
der ehrwürdige Moses, Sohn des Isaak, sel. A.
Er starb am Dienstag, den 16. Schewat
[5] 587* (= 13.2.1827).
---
* Der untere Abschluss des Steines und damit die letzte Zeile der Inschrift fehlt heute; das Todesjahr wurde dem Verzeichnis der Grabinschriften des Friedhofs Binsförth von 1938 entnommen (HHStAW, Abt. 365, Nr. 72).

Verstorbene

  1. Moses, Sohn des Isaak
    Sterbetag
    13.2.1827
    Geschlecht
    männlich

Nachweise

Anmerkungen

Moses, Sohn des Isaak sel. A., gestorben am 13.02.1827.

---
Der bürgerliche Name des Verstorbenen ließ sich anhand der Sterberegister der verschiedenen Synagogengemeinden, deren Tote in Binsförth beerdigt wurden, nicht ermitteln.

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Moses, Sohn des Isaak (1827) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1100_moses-sohn-des-isaak-1827-binsfoerth> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1100

Binsfoerth-090_I