Benjamin, Sohn des Moses (1732) – Alsbach

Grab Nr. 137  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 67 x 102 x 11 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Grabinschrift ist im mittleren Teil stark verwittert.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier
ruht und erfreut sich ein treuer Mann,
ein Vorsteher und Leiter, der sein Leben einsetzte
bei den Repressionen, die zunichte machen und verängstigen sollten , ein Schutzschild
war er aus Fleisch und Blut für seine Zeit. Sein Haus war
weit geöffnet, sein Tisch bereitet für jeden Zögling der Gemeinde. Von seinem
Brot gab er den Armen. < ...............
.............. > Sein Haus war
wie eine Herberge, jedem guten Gast bot er Quartier an.
Einen lieblichen Schlaf schlafe nun dein Körper, im Garten Eden
erfreue sich deine Seele zu Füßen dessen,
der Recht getan. Barmherzigkeit lebte er
vor. Das ist der Vorsteher und Leiter, ein rechtschaffener und treuer Mann,
Benjamin, Sohn des Rabbi Moses seligen Andenkens, gestorben und begraben
und eingegangen in seine Welt am Dienstag, den 24. Tebeth des Jahres
[5] 492. Du mögest ruhen und auferstehen zu deinem Anteil
am Ende der Tage! Deine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens!

Ausführung

Krone, von zwei Vögeln getragen

Verstorbene

  1. Benjamin, Sohn des Moses
    Sterbetag
    22.1.1732
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Pfungstadt ?
    Funktion
    Gemeindevorsteher

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Moses

Bearbeitung

Frank Wiesner, 1987, bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013/2014

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Benjamin, Sohn des Moses (1732) – Alsbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10999_benjamin-sohn-des-moses-1732-alsbach> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10999

Alsbach-137_VAlsbach-137_I