Müller, Jakob (1819); Müller, Sifra geborene Meierhof (1819) – Binsförth

Grab Nr. 88  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 79 x 106 x 9 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift, zweispaltig:)
Hier ruht
Hier ist verborgen ein Weiser
und ein Einsichtiger. Die Worte des Weisen sind
wie ein Stachel. Die Lehre
des Herrn wich nicht aus
seinem Mund, Tag und
Nacht lehrten sie ihn.
Über die Dinge des Himmmels und der Erde
schilderten sie ihm und sie
gefielen ihm. Ins himmmlische
Lehrhaus trugen sie ihn alle seine
Genossen, Brüder
und Freunde. Seine
Bittgebete mögen erhört werden,
und im Garten Eden gehütet
Herr Jakob M., gestorben am
Montag den 1. des Nisan [5] 597 (= 27.3.1819).
Hier ruht
eine tugendhafte Frau,
wohltätig war sie
wie Abigail.
Ihre Seele stieg hinauf
in die himmlischen Höhen. Die Gebote des
Herrn wahrte sie: Sifra,
Ehefrau des ehrwürdigen
Jakob. Sie starb
am Donnerstag, den 13. Nisan
[5]597 n.d.k.Z. (= 8.4.1819)

Verstorbene

  1. Müller, Jakob
    Sterbetag
    27.3.1819
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Spangenberg
    Beruf
    Handelsmann
  2. Müller, Sifra geborene Meierhof
    Sterbetag
    8.4.1819
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Spangenberg

Nachweise

Anmerkungen

1) Herr Jakob M., gestorben am 27.03.1819, und
2) seine Frau Sifra, gestorben am 08.04.1819.

---
Bei den Verstorbenen handelt es sich sicherlich um den Handelsmann Jakob Müller zu Spangenberg und dessen Frau Sifra (Scheffra) geborene Meierhof (vgl. Demandt, Karl E.: Bevölkerungs- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde Niedenstein 1653-1866, Wiesbaden 1980, S. 367). Söhne waren Meier Müller [Grabnummer 185] und Simson (Samson) Müller [Grabnummer 217] zu Spangenberg, eine Tochter Rahel war in Abterode mit Wolf Gans verheiratet [siehe Friedhof Abterode, Grabnummer 415].

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Müller, Jakob (1819); Müller, Sifra geborene Meierhof (1819) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1098_mueller-jakob-1819-mueller-sifra-geborene-meierhof-1819-binsfoerth> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1098

Binsfoerth-088_I