Kaufmann, Röschen geborene Apt (1819) – Binsförth

Binsfoerth-086_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 70 x 93 x 10 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, Wohltätigkeit übte sie
zu jeder Zeit aus. Sittsam war sie in ihrem
Sprechen. Ihre Seele stieg hinauf
in die himmlischen Höhen. Die Gebote des Herrn
wahrte sie: Rös, Ehefrau des ehrwürdigen Sa-
lomon Sg"L aus R"H (Rengshausen). Sie starb
am Montag, am Rüsttag des Neumondes, und wurde begraben
am Dienstag, am Neumondstag des Sivan [5] 579 (= 24.5.1819).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Kaufmann, Röschen geborene Apt
- Sterbetag
- 24.5.1819
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Rengshausen
Nachweise
Anmerkungen
Rös, Frau des Salomon Sg''L (= Segal, Levit) aus R''H (= Rengshausen), gestorben am 24.05.1819.
---
Bei der Verstorbenen handelt es sich um Röschen (Reisa, Reischen) geborene Apt [Abt], die Ehefrau des Salomon Levi Kaufmann [Grabnummer 151] zu Rengshausen. Sie hatte ihren Mann, der zunächst nur Salomon Levi hieß, etwa 1793 geheiratet. (Preuschhof, Eckhard: Jüdische Familien in Rengshausen und Nenterode, in: Hessische Familienkunde Band 31, Heft 1 (2008), Sp. 1-17, hier Sp. 8)
Bearbeitung
Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kaufmann, Röschen geborene Apt (1819) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1096_kaufmann-roeschen-geborene-apt-1819-binsfoerth> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1096
