Traub, Bertha, geborene Mansbach (1910) – Oberaula

Grab Nr. 253  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 40 x 78 x 24 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine bescheidene Frau,
satt an Jahren.
Sie wandelte mit Geradheit
auf untadeligem Pfade.
Das ist Beilchen, Tochter des Eli-
eser. Sie starb am 21.
Adar I [5] 670 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Bertha Traub
geb. 18. Okt. 1839
gest. 2. März 1910

Verstorbene

  1. Traub, Bertha, geborene Mansbach
    Geburtstag
    18.10.1839
    Sterbetag
    2.3.1910
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Maden
    Wohnort
    Oberaula
    Weitere Angaben
    Bertha Traub wurde am 18.10.1839 als Beilchen Mansbach in Maden geboren. Sie war die Tochter des Viehhändlers Elias Elieser Mansbach und der Breinchen Levi. Am 10.5.1868 heiratete sie im Alter von 28 Jahren in Oberaula den 29jährigen Handelsmann Ascher Wallach Traub (Grab Nr. 202). Dieser war der Sohn des Moses Wallach Traub (Grab Nr. 164) und der Edel Eddel Heinemann (Grab Nr. 163). Sein Vater Moses Wallach hatte wohl in der französischen Zeit den Zunamen Traub angenommen. Ascher Wallach Traub hingegen legt den Beinamen Wallach unbekannten Datums ab. Anlässlich seiner Eheschließung wurde er jedoch noch als Ascher Wallach Traub vermerkt. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor, darunter der Sohn Elias (Grab Nr. 317). Bertha Traub geb. Mansbach starb in Oberaula am 2.3.1910. Sie wurde am 3.3.1910 beigesetzt. Ihr Ehemann Ascher Traub war bereits am 12.9.1900 in Oberaula gestorben und am 14.9.1900 beigesetzt worden (HHStAW Abt. 365 Nr. 644, Nr. 647, Nr. 648). (Barbara Greve, 2013)

Nachweise

Anmerkungen

Eltern: Elias Elieser Mansbach und Breinchen Levi.
Ehemann: Ascher Wallach Traub (Grab Nr. 202)
Schwiegereltern: Moses Wallach Traub (Grab Nr. 164) und Edel Eddel Heinemann (Grab Nr. 163)
Sohn: Elias Traub (Grab Nr. 317)

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Traub, Bertha, geborene Mansbach (1910) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10796_traub-bertha-geborene-mansbach-1910-oberaula> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10796

Oberaula-253_ROberaula-253_I