Rosenberg, Hannchen, geborene Sauer (1897) – Oberaula

Grab Nr. 242  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 42 x 90 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der Grabstein ist aus Granit. Eine polierte Granitplatte mit der Grabinschrift ist darin eingelassen. Die angegebene Abmessungen sind die Maße der Granitplatte.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine Frau. Frau Chela,
Ehefrau des Herrn Baruch, Sohn des Jakob
ha-Levi Rosenberg von hier.
Sie starb am Montag, den 2. Tewet
[5] 658 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

(Deutsche Inschrift:)

Hanchen Rosenberg
Ehefrau d. Baruch Rosenberg
geb. 7. Okt. 1827
gest. 27. Dez. 1897.

Verstorbene

  1. Rosenberg, Hannchen, geborene Sauer
    Geburtstag
    7.10.1827
    Sterbetag
    27.12.1897
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Lohne, Kreis Fritzlar
    Wohnort
    Oberaula
    Weitere Angaben
    Hanchen Halchen Chela Rosenberg wurde am 7.10.1827 als Hannchen Sauer, Tochter des Benjamin Emanuel Sauer und der Röschen Hahn, in Lohne, Kreis Fritzlar, geboren. Am 21.5.1855 heiratete sie den Handelsmann und späteren Gemeindevorsteher Baruch Rosenberg (Grab Nr. 241). Dieser wurde am 13.2.1828 als zweiter Sohn des Lotteriecollecteurs und Eisenwarenhändlers Jacob Levi Rosenberg und der Hannchen Haja Lewi in Oberaula geboren. Das Ehepaar hatte neun Kinder, darunter Manus Menachem Rosenberg (Grab Nr. 239). (HHStAW Abt. 365 Nr 643-644) Hannchen Rosenberg geb. Sauer starb in Oberaula am 27.12.1897 im Alter von 70 Jahren. Sie wurde am 29.12.1897 beigesetzt. Ihr Ehemann Baruch Rosenberg war genau einen Monat zuvor, am 27.11.1897, im Alter von 67 Jahren in Oberaula verstorben. (HHStAW Abt. 365 Nr. 647, HStAM Best. 920 Nr. 6387). (Barbara Greve, 2013)

Nachweise

Anmerkungen

Eltern: Benjamin Emanuel Sauer und Röschen Hahn
Ehemann: Baruch Rosenberg (Grab Nr. 241)
Schwiegereltern: Jacob Levi Rosenberg und Hannchen Haja Lewi
Sohn: Manus Menachem Rosenberg (Grab Nr. 239)

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rosenberg, Hannchen, geborene Sauer (1897) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10785_rosenberg-hannchen-geborene-sauer-1897-oberaula> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10785

Oberaula-242_V_2Oberaula-242_I