Jacob, Meier (1897) – Oberaula
Grab Nr. 240
Friedhof
Oberaula, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Oberaula-240_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 36 x 80 x 10 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein aufrichtiger und redlicher Mann,
der ehrwürdige Meier, Sohn des Meier
aus der heiligen Gemeinde Brei(tenbach),
er starb ...
...........
Hier ruht
ein aufrichtiger und redlicher Mann,
der ehrwürdige Meier, Sohn des Meier
aus der heiligen Gemeinde Brei(tenbach),
er starb ...
...........
Verstorbene
- Jacob, Meier
- Geburtstag
- 9.9.1817
- Sterbetag
- 19.6.1897
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Frielingen
- Wohnort
- Breitenbach am Herzberg
- Beruf
- Handelsmann
- Weitere Angaben
- Meier Jacob wurde am 9.9.1817 in Frielingen geboren. Er war der jüngste Sohn des Meier Jacob aus Frielingen und der Clara Wallach aus Oberaula. Sein 1747 geborener Vater verstarb kurz vor seiner Geburt, weshalb er dessen Namen bekam. Meier Jakob, wie er sich nun schrieb, heiratete am 14.8.1848 in Breitenbach am Herzberg Frommet Handel (Grab Nr. 227). Diese war die 1818 in Breitenbach geborene Tochter des Hirsch Levi Handel und der Beile Katz (Grab Nr. 125) aus Breitenbach. Das Ehepaar lebte in Breitenbach am Herzberg, wo Meier Jakob seiner Handelstätigkeit nachging. Sie hatten drei Söhne und eine Tochter, die zwischen 1849 und 1855 geboren wurden. Meier Jakob starb am 19.6.1897 in Breitenbach am Herzberg im Alter von 80 Jahren. Er wurde am 21.6.1897 in Oberaula beigesetzt. Seine Ehefrau Frommet Jakob geb. Handel war dort bereits am 19.9.1891 verstorben. (HHStAW Abt. 365 Nr. 85-87) Meier Jakob war Bruder von Madchen Jacob Heilbrunn (Grab Nr. 104) und Joseph Jacob (Grab Nr. 132). (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Eltern: Meier Jacob und Clara Wallach
Ehefrau: Frommet Handel (Grab Nr. 227)
Schwiegereltern: Hirsch Levi Handel und Beile Katz (Grab Nr. 125)
Geschwister: Madchen Jacob, verheiratete Heilbrunn (Grab Nr. 104) und Joseph Jacob (Grab Nr. 132)
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Meier, Sohn des Meier (hebräische Namenform)
- Meier Jacob (bürgerlicher Name)
- Jacob, Meier
- Clara Jacob, geborene Wallach
- Jacob, Clara, geborene Wallach
- Clara Wallach, verheiratete Jacob
- Wallach, Clara, verheiratete Jacob
- Frommet Jacob, geborene Handel
- Jacob, Frommet, geborene Handel
- Frommet Handel, verheiratete Jacob
- Handel, Frommet, verheiratete Jacob
- Hirsch Levi Handel
- Levi Handel, Hirsch
- Handel, Hirsch Levi
- Beile Handel, geborene Katz
- Handel, Beile, geborene Katz
- Beile Katz, verheiratete Handel
- Katz, Beile, verheiratete Handel
- Madchen Jacob, verheiratete Heilbrunn
- Jacob, Madchen, verheiratete Heilbrunn
- Madchen Heilbrunn, geborene Jacob
- Heilbrunn, Madchen, geborene Jacob
- Joseph Jacob
- Jacob, Joseph
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jacob, Meier (1897) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10783_jacob-meier-1897-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10783
