Wertheim, Jettchen, geborene Nußbaum (1895) – Oberaula
Grab Nr. 234
Friedhof
Oberaula, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Oberaula-234_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 58 x 113 x 14 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine Frau: Jetchen Wertheim
aus der heiligen Gemeinde Raboldshausen.
Sie starb am 26. Schewat,
und wurde begraben am 28. Schewat [5] 655nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
eine Frau: Jetchen Wertheim
aus der heiligen Gemeinde Raboldshausen.
Sie starb am 26. Schewat,
und wurde begraben am 28. Schewat [5] 655nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Jettchen Wertheim
Ehefrau des Meier Wertheim
aus Raboldshausen
gest. d. 20. Februar 1895.
Friede ihrer Asche!
Hier ruht
Jettchen Wertheim
Ehefrau des Meier Wertheim
aus Raboldshausen
gest. d. 20. Februar 1895.
Friede ihrer Asche!
Verstorbene
- Wertheim, Jettchen, geborene Nußbaum
- Geburtstag
- 10.4.1865
- Sterbetag
- 20.2.1895
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Nenterode
- Wohnort
- Raboldshausen
- Weitere Angaben
- Jettchen Nußbaum wurde als Tochter des Ruben Nußbaum aus Hausen und der Karoline Holzapfel aus Nenterode am 10.4.1865 in Nenterode geboren. Sie heiratete am 29.9.1893 in Raboldshausen den Handelsmannes Meier Wertheim aus Hatzbach, welcher dort am 26.9.1868 als Sohn des Aron Wertheim und der Betti Kanter geboren worden war. Der einzige Sohn Adolf Wertheim wurde am 26.7.1894 in Raboldshausen geboren. Jettchen Wertheim geb. Nußbaum starb am 20.2.1895 in Raboldshausen und wurde am 22.2.1895 in Oberaula begraben. Sterbeort und Sterbedatum ihres Ehemannes Meier Wertheim sind derzeit unbekannt. (HStAM Best. 907 Nr. 4676, Nr. 4701, Nr. 4759) Jettchen Wertheim war eine Schwester des Feist Nußbaum (Grab Nr. 231). (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Eltern: Ruben Nußbaum und Karoline Holzapfel
Ehemann: Meier Wertheim
Schwiegereltern: Aron Wertheim und Betti Kanter
Sohn: Adolf Wertheim
Bruder: Feist Nußbaum (Grab Nr. 231)
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Jettchen Wertheim, geborene Nußbaum
- Wertheim, Jettchen, geborene Nußbaum
- Jettchen Nußbaum, verheiratete Wertheim
- Nußbaum, Jettchen, verheiratete Wertheim
- Ruben Nußbaum
- Nußbaum, Ruben
- Karoline Nußbaum, geborene Holzapfel
- Nußbaum, Karoline, geborene Holzapfel
- Karoline Holzapfel, verheiratete Nußbaum
- Holzapfel, Karoline, verheiratete Nußbaum
- Meier Wertheim
- Wertheim, Meier
- Aaron Wertheim
- Wertheim, Aaron
- Betti Wertheim, geborene Kanter
- Wertheim, Betti, geborene Kanter
- Betti Kanter, verheiratete Wertheim
- Kanter, Betti, verheiratete Wertheim
- Adolf Wertheim
- Wertheim, Adolf
- Feist Nußbaum
- Nußbaum, Feist
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wertheim, Jettchen, geborene Nußbaum (1895) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10777_wertheim-jettchen-geborene-nussbaum-1895-oberaula> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10777

