Wertheim, Hannchen, geborene Stein (1892) – Oberaula

Grab Nr. 230  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 61 x 90 x 25 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch

Vorderseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht in Gott
Hannchen Wertheim
gb. Stein
gb. 12. Jan. 1851
gst. 13. März 1892
Es heisst nicht sterben
Lebt man in den Herzen
der Menschen fort
die man verlassen hat.

Ausführung

Davidsstern

Verstorbene

  1. Wertheim, Hannchen, geborene Stein
    Geburtstag
    12.1.1851
    Sterbetag
    13.3.1892
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Grebenau
    Wohnort
    Breitenbach am Herzberg
    Weitere Angaben
    Hannchen Wertheim wurde als Hannchen Stein am 12.1.1851 in Grebenau geboren. Sie war die Tochter des Abraham Stein und der Zibora Schwab aus Grebenau. Im Februar 1874 heiratete sie den Handelsmann Hirsch Wertheim II (Grab Nr. 260), geboren am 2.8.1846 in Breitenbach am Herzberg. Er war der Sohn des Feist Wertheim und der Jette Jutta Handel. Die Ehe war kinderlos. Hannchen Wertheim geb. Stein verstarb am 14.3.1892 in Breitenbach am Herzberg im Alter von 41 Jahren. Sie wurde am 16.3.1892 in Oberaula beigesetzt. Nach dem Tod seiner ersten Ehefrau Hannchen heiratete Hirsch Wertheim II im Jahre 1892 Fanni Goldschmidt, Tochter des Viehhändlers David Goldschmidt und der Schanette Hecht aus Oberzell, geboren am 8.4.1862 in Oberzell. In dieser zweiten Ehe wurden fünf Kinder geboren. Hannchen Wertheim verstarb nach Angabe des Sterberegisters der Synagogengemeinde Breitenbach am Herzberg am 14.3.1892 im Alter von 41 Jahren. Sie wurde am 16.3.1892 in Oberaula beigesetzt. Ihr Ehemann Hirsch Wertheim II verstarb dort am 18.11.1899 im Alter von 53 Jahren. (HHStAW Abt. 365 Nr. 85-87) Fanni Wertheim geb. Goldschmidt sowie die Töchter Jettchen, verh. Schönthal, Jenny verh. Levi sowie der Sohn Siegmund Wertheim wurden Opfer des Holocaust. (http://www.bundesarchiv.de). (Barbara Greve, 2013)

Nachweise

Anmerkungen

Eltern: Abraham Stein und der Zibora Schwab
Ehemann: Hirsch Wertheim II (Grab Nr. 260)
Schwiegereltern: Feist Wertheim und Jette Jutta Handel
2. Ehefrau des Ehemannes: Fanni Goldschmidt

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wertheim, Hannchen, geborene Stein (1892) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10773_wertheim-hannchen-geborene-stein-1892-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10773

Oberaula-230_V_1