Wallach, Markus (1888); Wallach, Julius (1888); Wallach, Bertha (1888) – Oberaula

Oberaula-228_V_1
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein und Marmor · 19 x 81 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Säule: Höhe: 78
Säule auf einem achteckigen Standsockel. Von den drei Marmorplatten auf der Rückseite sind nur noch zwei vorhanden, die dritte fehlt. Auf der Säule befindet sich ein Lebensbaum mit drei Rosen.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruhen
die in ihrem Leben geliebten und lieblichen Kinder, die der Tod
nicht trennte. Das sind die Geschwister: Joseph, Sohn des Zwi,
gest. am 22. Tamus. Mordechai, Sohn des Zwi, gest. am 24.
Tamus. Beile, Tochter des Zwi, gest. am 29. Tamus
im Jahre [5] 648 nach der kleinen Zählung. Ihre Seelen seien eingebunden im Bunde des Lebens, Amen.
(Deutsche Inschrift:)
Gäb es nicht ein seliges (Wiedersehen?)
Es müst das Herz im Schmerz
vergehen
Rückseite
(eingelassene Inschriftplatten:)
Julius
Wallach
geb.7 .Oct. 1887
gest. l. Juli 1888
Markus
Wallach
aus Breitenbach
geb. 6. Mai 1885
gest. 3. Juli 1888
[Die 3. Platte fehlt]
(Unter den Platten:)
Zur Rechten und
Linken ein
Zwillingspaar
Im Leben lieb und werth und hold
Bleiben selbst im Tode noch vereint
(Medaillon auf der Säule:)
Hier ruhen uns’re Kinder
Ausführung
Lebensbaum, Rosen
Verstorbene
- Wallach, Markus
- Geburtstag
- 7.5.1885
- Sterbetag
- 3.7.1888
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Breitenbach am Herzberg
- Weitere Angaben
- Neben den Gräbern von Markus Mordechai Wallach aus Breitenbach (Grab Nr. 215, gest. 1887), Bernhard Baruch Möller (Grab Nr. 237, gest. 1896) und Fritz Uri Oppenheim aus Schwarzenborn (Grab Nr. 307, gest. 1924) ist dieser Grabstein/Gedenkstein der einzige Hinweis auf Kindergräber auf dem Friedhof Oberaula. Die innerhalb von nur acht Tagen verstorbenen Kinder des Hirsch Wallach und der Minna Levi aus Breitenbach am Herzberg sind wahrscheinlich Opfer einer tödlich verlaufenden Kinderkrankheit geworden, der in Breitenbach vermutlich auch noch die vierjährige Ella Wertheim (gest. 13.7.1888) zum Opfer fiel. Markus Wallach war der am 7.5.1885 geborene älteste Sohn des Ehepaares, welches insgesamt neun Kinder hatte. Er starb am 3.7.1888 und wurde am 6.7.1888 in Oberaula beigesetzt. Julius und Bertha Wallach waren Zwillinge. Sie wurden am 7.10.1887 in Breitenbach am Herzberg geboren. Julius Wallach verstarb ebendort am 1.7.1888 und wurde am 3.7.1888 in Oberaula beigesetzt. Seine Zwillingsschwester Bertha starb am 8.7.1888 in Breitenbach und wurde am 11.7.1888 in Oberaula beigesetzt. (HHStAW Abt. 365 Nr. 85-87). (Barbara Greve, 2013)
- Wallach, Julius
- Geburtstag
- 7.10.1887
- Sterbetag
- 1.7.1888
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Breitenbach am Herzberg
- Weitere Angaben
- Julius und Bertha Wallach waren Zwillinge. Sie wurden am 7.10.1887 in Breitenbach am Herzberg geboren. Julius Wallach verstarb ebendort am 1.7.1888 und wurde am 3.7.1888 in Oberaula beigesetzt. Seine Zwillingsschwester Bertha starb am 8.7.1888 in Breitenbach und wurde am 11.7.1888 in Oberaula beigesetzt.
- Wallach, Bertha
- Geburtstag
- 7.10.1887
- Sterbetag
- 8.7.1888
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Breitenbach am Herzberg
- Weitere Angaben
- Julius und Bertha Wallach waren Zwillinge. Sie wurden am 7.10.1887 in Breitenbach am Herzberg geboren. Julius Wallach verstarb ebendort am 1.7.1888 und wurde am 3.7.1888 in Oberaula beigesetzt. Seine Zwillingsschwester Bertha starb am 8.7.1888 in Breitenbach und wurde am 11.7.1888 in Oberaula beigesetzt.
Nachweise
Anmerkungen
Eltern: Hirsch Wallach und Minna Levi
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Joseph, Sohn des Zwi (hebräische Namenform)
- Zwi, Vater des Joseph
- Mordechai, Sohn des Zwi (hebräische Namenform)
- Zwi, Vater des Mordechai
- Beile, Tochter des Zwi (hebräische Namenform)
- Zwi, Vater der Beile
- Hirsch Wallach
- Wallach, Hirsch
- Minna Wallach, geborene Levi
- Wallach, Minna, geborene Levi
- Minna Levi, verheiratete Wallach
- Levi, Minna, verheiratete Wallach
- Markus Wallach (bürgerlicher Name)
- Wallach, Markus
- Julius Wallach (bürgerlicher Name)
- Wallach, Julius
- Bertha Wallach (bürgerlicher Name)
- Wallach, Bertha
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wallach, Markus (1888); Wallach, Julius (1888); Wallach, Bertha (1888) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10770_wallach-markus-1888-wallach-julius-1888-wallach-bertha-1888-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10770



