Wallach, Helene, geborene Marx (1892) – Oberaula
Grab Nr. 222
Friedhof
Oberaula, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Oberaula-222_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 55 x 146 x 13 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine vielgepriesene und
geachtete Frau mit allen
guten Tugenden gekrönt.
Frau Lea, Tochter des Jokel,
Ehefrau des ehrwürdigen Jakob Wallach
aus Schwarzenborn.
Sie starb am 2. Neumondstag
des Iyyar [5] 652, und wurde begraben
am Freitag, am 2. Iyyar.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
eine vielgepriesene und
geachtete Frau mit allen
guten Tugenden gekrönt.
Frau Lea, Tochter des Jokel,
Ehefrau des ehrwürdigen Jakob Wallach
aus Schwarzenborn.
Sie starb am 2. Neumondstag
des Iyyar [5] 652, und wurde begraben
am Freitag, am 2. Iyyar.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruht
Helene Wallach
geb. Marx
aus Schwarzenborn
geb. den 22. Mai 18...
gest. den 28. April 1892
Friede
ihrer Asche
Hier ruht
Helene Wallach
geb. Marx
aus Schwarzenborn
geb. den 22. Mai 18...
gest. den 28. April 1892
Friede
ihrer Asche
Verstorbene
- Wallach, Helene, geborene Marx
- Geburtstag
- 3.4.1848
- Sterbetag
- 28.4.1892
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Felsberg
- Wohnort
- Schwarzenborn
- Weitere Angaben
- Helene Lea Wallach wurde am 3.4.1848 als Lea Marx, Tochter des Handelsmannes Gottschalk Marx und der Malchen Schloß, in Felsberg geboren. Sie heiratete am 9.12.1874 den Viehhändler Jacob Wallach aus Schwarzenborn. Dieser war der 29jährige Sohn des Leiser Wallach und der Beschen Goldschmidt aus Schwarzenborn. Das Ehepaar hatte drei Kinder: Malchen Wallach, geb. 22.9.1875, Leiser Wallach sowie Liebmann Leopold Wallach, geb. 1.2.1885. (HHStAW Abt. 365 Nr. 778-780) Helene Wallach geb. Marx starb am 28.4.1892 in Schwarzenborn im Alter von 42 Jahren. Sie wurde am 1.5.1892 in Oberaula beigesetzt. Der Sohn Leiser Wallach, geb. 25.8.1882, wanderte unbekannten Datums aus und wurde auf dem Mount Zion Cemetery, Queens, New York, begraben. (The JewishGen Online Worldwide Burial Registry) Der Sohn Liebmann Leopold Wallach, geb. 1.2.1885, zog unbekannten Datums nach Hamburg, von wo er am 12.2.1938 in das Konzentrationslager Dachau verbracht wurde. Von dort wurde er am 22.9.1938 in das Konzentrationslager Buchenwald überführt, wo er am 17.2.1940 starb. (http://www.bundesarchiv.de). (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Eltern: Gottschalk Marx und Malchen Schloß
Ehemann: Jacob Wallach
Schwiegereltern: Leiser Wallach und Beschen Goldschmidt
Kinder: Malchen Wallach, Leiser Wallach, Liebmann Leopold Wallach
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Lea, Tochter des Jekel, Ehefrau des Jakob Wallach (hebräische Namenform)
- Jokel, Vater der Lea
- Helene Wallach, geborene Marx (bürgerlicher Name)
- Wallach, Helene, geborene Marx
- Helene Marx, verheiratete Wallach
- Marx, Helene, verheiratete Wallach
- Gottschalk Marx
- Marx, Gottschalk
- Malchen Marx, geborene Schloß
- Marx, Malchen, geborene Schloß
- Malchen Schloß, verheiratete Marx
- Schloß, Malchen, verheiratete Marx
- Jacob Wallach
- Wallach, Jacob
- Leiser Wallach
- Wallach, Leiser
- Beschen Wallach, geborene Goldschmidt
- Wallach, Beschen, geborene Goldschmidt
- Beschen Goldschmidt, verheiratete Wallach
- Goldschmidt, Beschen, verheiratete Wallach
- Malchen Wallach
- Wallach, Malchen
- Leiser Wallach
- Wallach, Leiser
- Liebmann Leopold Wallach
- Wallach, Liebmann Leopold
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wallach, Helene, geborene Marx (1892) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10764_wallach-helene-geborene-marx-1892-oberaula> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10764

