Katz, Jettchen, geborene Goldstein (1892) – Oberaula

Grab Nr. 220  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 60 x 114 x 9 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der Grabstein war zerbrochen und ist wieder zusammengefügt worden.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
die angesehene Frau,
Frau Jette,
Tochter des Herrn Samuel ha-Kohen.
Sie wurde geboren am 23. Kislev [5] 583,
und sie starb am 17. Kislev [5] 653.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Jetchen Katz, geb. Goldstein
von
Raboldshausen
geb. (1822) gest. 1892

Verstorbene

  1. Katz, Jettchen, geborene Goldstein
    Geburtstag
    25.12.1823
    Sterbetag
    7.12.1892
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Friedrichshagen bei Hessisch-Oldendorf
    Wohnort
    Raboldshausen
    Weitere Angaben
    Jetchen Jette Katz wurde als Jette Goldstein am 25.12.1823 in Friedrichshagen bei Hessisch-Oldendorf geboren. Das auf der hebräischen Seite des Grabsteins genannte Datum 7.12.1822 ist demnach nicht korrekt. Es handelt sich hier wohl um einen Fehler des Steinmetzen. Jetchen Goldstein war die Tochter des Handelsmannes Samuel Goldstein. (HStAM Best. 907 Nr. 4756) Sie heiratete vor 1859 den am 4.11.1816 geborenen Schafte Katz (Grab Nr. 201) aus Aua, Sohn des Koppel Katz aus Nesselröden und der Giedel Leiser aus Raboldshausen. (HStAM Best. 33b Nr. 301) Das Ehepaar hatte vier Kinder, welche alle in Aua geboren wurden. (HHStAW Abt. 365 Nr. 700) Jetchen Katz geb. Goldstein starb in Aua am 6.12.1892 im Alter von 69 Jahren. (HStAM Best. 907 Nr. 4763) Ihr Ehemannes Schafte Katz starb dort am 13.1.1899. Jetchen Katz war die Schwägerin des Abraham Katz (Grab Nr. 106) und des David Katz (Grab Nr. 194). (Barbara Greve, 2013)

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Samuel Goldstein
Ehemann: Schafte Katz (Grab Nr. 201)
Schwiegereltern: Koppel Katz und Giedel Leiser
Schwäger: Abraham Katz (Grab Nr. 106), David Katz (Grab Nr. 194)

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Katz, Jettchen, geborene Goldstein (1892) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10762_katz-jettchen-geborene-goldstein-1892-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10762

Oberaula-220_ROberaula-220_I