Jacob, Mirjam, geborene Goldschmidt (1885) – Oberaula
Grab Nr. 209
Friedhof
Oberaula, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Oberaula-209_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 62 x 115 x 9 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die Frau, die Witwe. Frau
Miriam, Ehefrau des Rabbi
Joseph, genannt Feist
Jakob aus Frielingen.
Sie ging in das Haus der Ewigkeit
am Montag, den 25. Elul [5] 645 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
die Frau, die Witwe. Frau
Miriam, Ehefrau des Rabbi
Joseph, genannt Feist
Jakob aus Frielingen.
Sie ging in das Haus der Ewigkeit
am Montag, den 25. Elul [5] 645 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
(Deutsche Inschrift:)
Hier ruhet
Miriam, geb. Goldschmidt
Witwe des Feist Jakob
aus Frielingen
gst. am 15. September 1885
77 Jahre alt
Friede ihrer Asche.
Hier ruhet
Miriam, geb. Goldschmidt
Witwe des Feist Jakob
aus Frielingen
gst. am 15. September 1885
77 Jahre alt
Friede ihrer Asche.
Verstorbene
- Jacob, Mirjam, geborene Goldschmidt
- Geburtstag
- um 1812
- Sterbetag
- 15.9.1885
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Raboldshausen
- Wohnort
- Frielingen
- Weitere Angaben
- Miriam Mariane Jacob/Jakob wurde als Miriam Goldschmidt um 1812 in Raboldshausen geboren. Sie war die älteste Tochter des Krämers Wolf Goldschmidt aus Raboldshausen (Grab Nr. 161) und der Breine Beyer Katz aus Morschen. (HStAM Best. 18 Nr. 2629) Miriam Goldschmidt heiratete am 20.11.1833 (Joseph) Feist Jacob (Grab Nr. 132) aus Frielingen, Sohn des Meier Jacob aus Frielingen und der Clara Wallach aus Oberaula. Die Eintragungen in den Heiratsregistern Frielingen und Niederaula differieren bei den Altersangaben für Mirjam und Feist Jacob. (HHStAW Abt. 365 Nr. 196, Nr. 620) Das Ehepaar hatte fünf Kinder. (HHStAW Abt. 365 Nr. 619). Miriam Jacob geb. Goldschmidt starb am 15.9.1885 in Frielingen. Ihr Ehemann Feist Joseph Jacob, welcher auf ihrem Grabstein mit dem Ehrentitel Rabbi tituliert wird, war bereits am 6.10.1845 in Frielingen verstorben. (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Eltern: Wolf Goldschmidt (Grab Nr. 161) und Breine Beyer Katz
Ehemann: Feist Jacob (Grab Nr. 132)
Schwiegereltern: Meier Jacob und Clara Wallach
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Miriam, Ehefrau des Joseph, genannt Feist Jacob (hebräische Namenform)
- Joseph, genannt Feist Jacob, Ehemann der Miriam
- Feist Jacob
- Jacob, Feist
- Miriam Jacob, geborene Goldschmidt
- Jacob, Miriam, geborene Goldschmidt
- Miriam Goldschmidt, verheiratete Jacob
- Goldschmidt, Miriam, verheiratete Jacob
- Wolf Goldschmidt
- Goldschmidt, Wolf
- Breine Goldschmidt, geborene Katz
- Goldschmidt, Breine, geborene Katz
- Breine Katz, verheiratete Goldschmidt
- Katz, Breine, verheiratete Goldschmidt
- Feist Jacob
- Jacob, Feist
- Meier Jacob
- Jacob, Meier
- Clara Jacob, geborene Wallach
- Jacob, Clara, geborene Wallach
- Clara Wallach, verheiratete Jacob
- Wallach, Clara, verheiratete Jacob
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jacob, Mirjam, geborene Goldschmidt (1885) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10751_jacob-mirjam-geborene-goldschmidt-1885-oberaula> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10751

