Levi, Heinemann (1902) – Oberaula

Grab Nr. 198  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein und Glas · 63 x 112 x 14 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Abmessungen der Glasplatte: Höhe 31 cm, Breite 25 cm.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch

Vorderseite

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruht
Heinemann
Levi I
geb. 1838 – gest. 1902

Verstorbene

  1. Levi, Heinemann
    Geburtstag
    1.6.1838
    Sterbetag
    30.9.1902
    Geschlecht
    männlich
    Beruf
    Viehhändler
    Weitere Angaben
    Heinemann Levi war der Sohn des Hiskias Levi aus Ottrau und der Jette Oppenheim aus Langsdorf bei Lich im Großherzogtum Darmstadt. Er wurde am 1.6.1838 in Ottrau geboren. Von Beruf war er Viehhändler. Im Januar(?) 1868 heiratete Heinemann Levi die am 5.11.1841 in Rothenkirchen geborene Gietchen Gutchen Nußbaum. Diese war die Tochter des Salomon Nußbaum und der Reischen aus Rothenkirchen. Das Trauregister der Synagogengemeinde Ottrau gibt ihr Heiratsalter mit 23 Jahren an, so dass sie demnach 1845 geboren worden wäre. (HHStAW Abt. 365 Nr. 704) Gietchen Levi geb. Nußbaum (Grab Nr. 177) verstarb nur zehn Monate nach der Eheschließung am 11.11.1868 in Ottrau. Es gibt keinen Hinweis auf einen Tod im Kindbett. Nach dem Ende der Trauerzeit heiratete der nunmehr 30jährige Witwer Heinemann Levi am 23.11.1869 die 21jährige Schwester seiner verstorbenen Ehefrau, Sara Nußbaum. Der in dieser Ehe geborene Sohn Hiskus Levi starb am 20.5.1872. (HHStAW Abt. 365 Nr. 703, Nr. 704, Nr. 706) Heinemann Levi starb am 30.9.1902 in Ottrau. (HSTAM Best. 920 Nr. 6816). (Barbara Greve, 2013)

Nachweise

Anmerkungen

Eltern: Hiskias Levi und Jette Oppenheim
Ehefrauen: 1) Gietchen Gutchen Nußbaum (Grab Nr. 177); 2) Sara Nußbaum
Schwiegereltern: Salomon und Reischen Nußbaum
Sohn: 2) Hiskus Levi

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Levi, Heinemann (1902) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10740_levi-heinemann-1902-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10740