Möller, Veilchen, geborene Frank (1903) – Oberaula
Grab Nr. 196
Friedhof
Oberaula, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Oberaula-196_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein, Marmor · 68 x 115 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine sittsame und fromme Frau;
dem Armen reichte sie ihre Hand. Frau
Veigel, genannt
Veilchen, Tochter des Samuel.
Sie starb am 16. Iyyar des Jahres
[5] 663 nach der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
eine sittsame und fromme Frau;
dem Armen reichte sie ihre Hand. Frau
Veigel, genannt
Veilchen, Tochter des Samuel.
Sie starb am 16. Iyyar des Jahres
[5] 663 nach der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Möller, Veilchen, geborene Frank
- Geburtstag
- 1.1.1819
- Sterbetag
- 13.5.1903
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Raboldshausen
- Weitere Angaben
- Veilchen Möller wurde als Veilchen Frank, Tochter des Samuel Frank, geboren. Das Sterbenebenregister des Standesamtes Raboldshausen gibt ihren Geburtstag mit dem 1.1.1819 an und bezeichnet sie als Tochter des Samuel Möller und der Settchen Blumenfeld aus Momberg. (HStAM Best. 907 Nr. 4767) Das Geburts- und Sterberegister der Synagogengemeinde Raboldshausen hingegen spricht nur von Veilchen Frank. Vermutlich handelt es sich bei ihren Eltern um den Handelsmann und Mohel Samuel Frank aus Momberg sowie dessen Ehefrau Sprinz geb. Blumenfeld. (http://www.lagis-hessen.de: Samuel Frank) Nach dem Eintrag des einjährigen Sohnes Mendel im Sterberegister der Synagogengemeinde Raboldshausen am 25.2.1851 muss die Eheschließung mit Levi Möller (Grab Nr. 206) in/vor 1850 stattgefunden haben. Das Geburtsregister, welches nur lückenhaft überliefert ist, nennt fünf Kinder des Ehepaares, das Sterberegister hingegen noch einen weiteren Sohn, so dass insgesamt sechs Kinder nachweisbar sind. Levi Möller war der 1819 geborene Sohn des Viehhändlers Wolf (Benjamin) Möller aus Raboldshausen und der Gelchen (Levi) aus Spangenberg. (HStAM Best. 33b Nr. 190) Er wurde am 12.11.1819 in Raboldshausen geboren und starb dort am 10.4.1884. Die Witwe Veilchen Möller geb. Frank starb am 13.5.1903 in Raboldshausen. (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Eltern: Samuel Möller und Settchen Blumenfeld
Ehemann: Levi Möller (Grab Nr. 206)
Schwiegereltern: Wolf (Benjamin) Möller und Gelchen (Levi) aus Spangenberg
Sohn: Mendel Möller
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Veigel, genannt Veilchen, Tochter des Samuel (hebräische Namenform)
- Samuel, Vater der Veigel, genannt Veilchen
- Veilchen Möller, geborene Frank (bürgerlicher Name)
- Möller, Veilchen, geborene Frank
- Veilchen Frank, verheiratete Möller
- Frank, Veilchen, verheiratete Möller
- Samuel Möller
- Möller, Samuel
- Settchen Möller, geborene Blumenfeld
- Möller, Settchen, geborene Blumenfeld
- Settchen Blumenfeld, verheiratete Möller
- Blumenfeld, Settchen, verheiratete Möller
- Sprinz Möller, geborene Blumenfeld
- Möller, Sprinz, geborene Blumenfeld
- Sprinz Blumenfeld, verheiratete Möller
- Blumenfeld, Sprinz, verheiratete Möller
- Mendel Möller
- Möller, Mendel
- Wolf Möller
- Möller, Wolf
- Gelchen Möller, geborene Spangenberg
- Möller, Gelchen, geborene Spangenberg
- Gelchen Spangenberg, verheiratete Möller
- Spangenberg, Gelchen, verheiratete Möller
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Möller, Veilchen, geborene Frank (1903) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10738_moeller-veilchen-geborene-frank-1903-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10738

