Kaufmann, Reichel, geborene Wallach (1872) – Oberaula

Grab Nr. 185  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 57 x 125 x 14 cm

Platzierung

liegend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
die sittsame Frau, Frau
Reichel, Tochter des Kalonymus,
Ehefrau des Jona Kaufman
aus Schwarzenborn. Sie starb
in gutem Ruf am Mittwoch, den 17.
Adar II, und wurde begraben mit großer
Ehre am Freitag des Jahres [5]632.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Kaufmann, Reichel, geborene Wallach
    Geburtstag
    1806
    Sterbetag
    27.3.1872
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Schwarzenborn
    Beruf
    Handelsmann, Viehhändler
    Weitere Angaben
    Die Verstorbene wurde im Jahre 1806 als Reichel Rechel Recha Wallach in Schwarzenborn geboren. Sie war die Tochter des Kalman Wallach (Grab Nr. 126) aus Schwarzenborn und der Deiche Mansbach. Reichel Wallach heiratete am 15.3.1834 in Schwarzenborn den Handelsmann Jaune Jonas Kaufmann (Grab Nr. 267). Dieser war der am 13.5.1807 in Schwarzenborn geborene Sohn des Galanteriewarenhändlers Simon Kaufmann aus Schwarzenborn und der Sprinz Liebmann aus Merzhausen. Die Trauung wurde von Rabbiner Gosen aus Marburg vollzogen. Jonas Kaufmann wurde mit seiner Handelstätigkeit, einem geringen Viehhandel, als Nothändler eingestuft. Da er gleichzeitig aber Oekonom war, d.h. geringen Landbesitz hatte und etwas Ackerbau für den Eigenbedarf trieb, war er seit 1844 wahlberechtigter Ortsbürger. Das Ehepaar hatte fünf Kinder und lebte in Schwarzenborn im eigenen Haus. Jonas Kaufmann war 1857 Gemeindeältester. In der Folge verarmte er wohl, denn eine Quelle aus den Jahren 1860-64 nennt ihn als Almosenempfänger. (HStAM Best. 330 Schwarzenborn Nr. B 148) Reichel Kaufmann geb. Wallach starb am 27.3.1872 in Schwarzenborn im Alter von 67 Jahren und wurde am 29.3.1872 in Oberaula beigesetzt. (HHStAW Abt. 365 Nr. 778-780) Ihr Ehemann Jonas Kaufmann starb im hohen Alter von 98 Jahren am 15.9.1905 in Schwarzenborn. (HStAM Best. 920 Nr. 7708) Rechel Kaufmann geb. Wallach war die Schwester des Moses Wallach (Grab Nr. 156) und der Hitzel Blach geb. Wallach (Grab Nr. 93) sowie die Schwägerin der Rechel Wallach geb. Frank (Grab Nr. 144) und des Victor Blach (Grab Nr. 183). (Barbara Greve, 2013)

Nachweise

Anmerkungen

Eltern: Kalman Wallach (Grab Nr. 126) und Deiche Mansbach
Ehemann: Jonas Kaufmann (Grab Nr. 267)
Schwiegereltern: Simon Kaufmann und Sprinz Liebmann
Rabbiner: Gosen aus Marburg
Geschwister: Moses Wallach (Grab Nr. 156), Hitzel Blach geb. Wallach (Grab Nr. 93)
Schwägerin: Rechel Wallach geb. Frank (Grab Nr. 144)
Schwager: Victor Blach (Grab Nr. 183)

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaufmann, Reichel, geborene Wallach (1872) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10726_kaufmann-reichel-geborene-wallach-1872-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10726

Oberaula-185_I