Jacob, Feist (1853) – Oberaula
Grab Nr. 149
Friedhof
Oberaula, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Oberaula-149_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 43 x 104 x 13 cm
Platzierung
liegend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
der aufrichtige Mann, Feis
der Erzähler(?), Sohn des Moses
aus Frielingen.
Er starb in gutem Ruf
am 5. des Monats
Aw [5] 613 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
der aufrichtige Mann, Feis
der Erzähler(?), Sohn des Moses
aus Frielingen.
Er starb in gutem Ruf
am 5. des Monats
Aw [5] 613 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Jacob, Feist
- Geburtstag
- um 1796
- Sterbetag
- 9.8.1853
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Frielingen
- Beruf
- Viehhändler
- Weitere Angaben
- Feist Jacob wurde um 1796 als zweiter Sohn des Moses Jacob (Grab Nr. 61) und der Rahel Regina Marum aus Frielingen geboren. Er war Viehhändler. Nach der genannten Quelle wurde er 1796 geboren und war seit 1825 mit Rahel verheiratet. Rahel Jacob geb. NN starb nach dem 20.9.1834 unbekannten Datums nach der Geburt des sechsten Kindes, der Tochter Gelle. (HStAM Best. 100 Nr. 7685, HHStAW Abt. 365 Nr. 196) In zweiter Ehe heiratete Feist Jacob am 14.10.1835 (HHStAW Abt. 365 Nr. 620, Heiratsregister der Synagogengemeinde Niederaula)/14.12.1835 (HHStAW Abt. 365 Nr. 196, Heiratsregister der Synagogengemeinde Frielingen) die 29jährige Regina Dreimann, Tochter des Löb Dreimann und der Fradel (Moses?). Mit ihr hatte er weitere fünf Kinder. Nach Angaben des Sterberegisters der Synagogengemeinde Frielingen starb Feist Jacob am 8.8.1853 in Frielingen und wurde am 10.8.1853 in Oberaula beigesetzt. (HHStAW Abt. 365 Nr. 196). (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Eltern: Moses Jacob (Grab Nr. 61) und Rahel Regina Marum
Ehefrau: 1) Rahel Jacob; 2) Regina Dreimann
Schwiegereltern: 2) Löb Dreimann und der Fradel (Moses?)
Tochter: 1) Gelle Jacob
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Feis, Sohn des Moses (hebräische Namenform)
- Moses, Vater des Feis
- Feist Jacob (bürgerlicher Name)
- Jacob, Feist
- Moses Jacob
- Jacob, Moses
- Rahel Jacob
- Jacob, Rahel
- Rahel Regina Marum, verheiratete Jacob
- Marum, Rahel Regina, verheiratete Jacob
- Rahel Regina Jacob, geborene Marum
- Jacob, Rahel Regina, geborene Marum
- Gelle Jacob
- Jacob, Gelle
- Regina Jacob, geborene Dreimann
- Jacob, Regina, geborene Dreimann
- Regina Dreimann, verheiratete Jacob
- Dreimann, Regina, verheiratete Jacob
- Löb Dreimann
- Dreimann, Löb
- Fradel Dreimann
- Dreimann, Fradel
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jacob, Feist (1853) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10690_jacob-feist-1853-oberaula> (aufgerufen am 29.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10690
