Rosenblatt, Juda (1929) – Binsförth

Grab Nr. 51  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Granit · 48 x 68 x 15 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein Mann, ein Weiser, geehrt und geachtet,
die Kinder seiner Gemeinde führte er zu Geradheit.
Über ihn trauerten seine Frau und seine Verwandten
als er in seine Welt einging.
Das ist der ehrwürdige Jehuda, Sohn des Uri Rosenblatt.
Er starb am 5. Zwischenfeiertag des Pessachfestes [5] 689 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Juda Rosenblatt
aus Beiseförth
geb. 4. März 1854
gest. 2. Mai 1929

Verstorbene

  1. Rosenblatt, Juda
    Geburtstag
    4.3.1854
    Sterbetag
    2.5.1929
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Beiseförth
    Wohnort
    Beiseförth
    Beruf
    Lehrer

Nachweise

Anmerkungen

Juda Rosenblatt aus Beiseförth, Lehrer, geboren am 04.03.1854, gestorben am 02.05.1929.

Hebräischer Name: Jehuda, Sohn des Uri.

---
Juda Rosenblatt wurde am 04.03.1854 in Beiseförth als Sohn des Feist Rosenblatt [Grabnummer 246] und der Minna geb. Heilbrunn [Grabnummer 22] geboren. Seine etwa 1885 geschlossene Ehe mit Karoline geb. Sommer aus Heinebach blieb kinderlos. Beide adoptierten jedoch eine Nichte Judas. Karoline wurde vermutlich am 27.12. oder am 22.06.1858 in Heinebach als Tochter des Isaak Sommer [Grabnummer 71] und der Marianne geb. Abt [Grabnummer 209] geboren und lebte noch 1935 in Beiseförth. (Preuschhof, Eckhard: Nachkommen von Moses Rosenblatt in Malsfeld, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 31.08.2008)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rosenblatt, Juda (1929) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1068_rosenblatt-juda-1929-binsfoerth> (aufgerufen am 29.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1068

Binsfoerth-051_I