Nußbaum, Marianna, geborene Goldschmidt (1855) – Oberaula

Grab Nr. 134  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 60 x 67 x 10 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Der Grabstein ist 2001 nicht mehr vorhanden.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
eine Frau, Frau Miriam,
Tochter des Isaak, Ehefrau des
..........
..........
..........
Tewet [5] 616

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)

Marj. Nusbaum

Verstorbene

  1. Nußbaum, Marianna, geborene Goldschmidt
    Geburtstag
    1813
    Sterbetag
    12.12.1855
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Raboldshausen
    Weitere Angaben
    Miriam Marjam Marianne Goldschmidt wurde (rückger.) 1813 geboren. Ihre Herkunft ist unbekannt. Marianne Goldschmidt war die zweite Ehefrau des 1776 in Raboldshausen geborenen Viehhändlers und Metzgers Moses (Wallach) Nußbaum (Grab Nr. 155), Sohn des Leiser/Elieser Wallach. Dieser ist in der Tabelle der Israeliten von 1819 noch unter dem Namen Wallach verzeichnet: Moses Wallach, verheiratet, ein Kind. (HStAM Best. 33b Nr. 190) Moses Wallach nahm den Namen Nußbaum (Nosbaum) wohl erst später an. Darauf deutet auch ein Eintrag im Eheprotokoll des Justizamts Eiterfeld vom 6.11.1828 hin, wo der Witwer Jakob Katz aus Erdmannrode in zweiter Ehe die damals 23-jährige Edelchen Moses Nußbaum aus Raboldshausen, Tochter des Witwers NN (Moses) Nußbaum daselbst, heiratete. Dieser ist der einzig bekannte Moses zu Raboldshausen in der genannten Zeitspanne. (HStAM, Protokolle II Eiterfeld Nr. 13, Band 7a, S. 192 ff). Die Mutter der Braut und erste Ehefrau des Moses Nußbaum war Fradchen geb. Levi von Breitzbach (Grab Nr. 108). Sie starb laut Sterberegister der Synagogengemeinde Raboldshausen am 30.4.1828 im Alter von 60 Jahren. Moses Nußbaum heiratete Miriam Goldschmidt wohl umgehend nach Ablauf der elfmonatigen Trauerzeit. Diese war wohl schon schwanger, denn die Tochter Merle wurde am 10.11.1829 ehelich in Raboldshausen geboren. Ihr folgten die Söhne David, geb 11.8.1836, und Joseph, geb 7.3.1840. Miriam Nußbaum starb am 12.12.1855 in Raboldshausen im Alter von 42 Jahren; sie wäre demnach 1813 geboren. Moses Nußbaum starb in Raboldshausen am 22.2.1862 im hohen Alter von 86 Jahren. (HHStAW Abt. 365 Nr. 701, Nr. 902). (Barbara Greve, 2013)

Nachweise

Anmerkungen

Ehemann: Moses (Wallach) Nußbaum (Grab Nr. 155)
Schwiegervater: Leiser/Elieser Wallach.
Mutter und erste Ehefrau ihres späteren Mannes: Fradchen geb. Levi (Grab Nr. 108)
Kinder: Merle Nußbaum, David Nußbaum, Joseph Nußbaum

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nußbaum, Marianna, geborene Goldschmidt (1855) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10675_nussbaum-marianna-geborene-goldschmidt-1855-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10675

Oberaula-134_ROberaula-134_I