Nußbaum, Hirsch (1842) – Oberaula
Grab Nr. 122
Friedhof
Oberaula, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Oberaula-122_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 43 x 86 x 8 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
der aufrichtige Mann, er wandelte
untadelig und tat Rechtes:
der ehrwürdige Zwi, Sohn des Moses
aus Neukirchen. Er starb
in hohem Alter,
und verschied am 4.,
und wurde begraben am 5.
Adar [5] 602
nach der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
der aufrichtige Mann, er wandelte
untadelig und tat Rechtes:
der ehrwürdige Zwi, Sohn des Moses
aus Neukirchen. Er starb
in hohem Alter,
und verschied am 4.,
und wurde begraben am 5.
Adar [5] 602
nach der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Nußbaum, Hirsch
- Geburtstag
- 1779
- Sterbetag
- 15.2.1842
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Neukirchen
- Weitere Angaben
- Hirsch Moses war der 1779 geborene Sohn des Moses Isaak, eines armen Viehmäklers aus Neukirchen. Er heiratete im Jahre 1813 die 1780 geborene Beile Goldschmidt aus Völkershausen bei Vacha, welche am 28.8.1826 in Neukirchen starb. Das Ehepaar hatte drei Kinder. (HStAM Best. 19h Nr. 913) Am 14.8.1827 heiratete der 47jährige Hirsch Moses, welcher sich wohl seit der französischen Zeit Hirsch Nußbaum nannte, in Neukirchen die 33jährige Peschen Stern, über deren Herkunft nichts bekannt ist. (HStAM Best. 330 Neukirchen A 68) Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor. (HHStAW Abt. 365 Nr. 632) Hirsch (Moses) Nußbaum starb in Neukirchen am 15.2.1842 im Alter von 63 Jahren. Seine zweite Ehefrau Beschen geb. Stern starb dort 62jährig am 17.1.1853. (HStAM Protokolle II Neukirchen Nr. 8,3). (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Vater: Moses Isaak
Ehefrauen: 1) Beile Goldschmidt, 2) Peschen Stern
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Zwi, Sohn des Moses (hebräische Namenform)
- Moses, Vater des Zwi
- Hirsch Nußbaum (bürgerlicher Name)
- Nußbaum, Hirsch
- Hirsch Moses
- Moses, Hirsch
- Moses Isaak
- Beile Nußbaum, geborene Goldschmidt
- Nußbaum, Beile, geborene Goldschmidt
- Beile Goldschmidt, verheiratete Nußbaum
- Goldschmidt, Beile, verheiratete Nußbaum
- Peschen Nußbaum, geborenen Stern
- Nußbaum, Peschen, geborene Stern
- Peschen Stern, verheiratete Nußbaum
- Stern, Peschen, verheiratete Nußbaum
- Isaak, Moses
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Nußbaum, Hirsch (1842) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10663_nussbaum-hirsch-1842-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10663
