Plaut, Beier, geborene Katz (1841) – Oberaula
Grab Nr. 120
Friedhof
Oberaula, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Oberaula-120_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 50 x 85 x 7 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Die Grabinschrift ist stellenweise sehr verwaschen.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die geachtete Frau, eine tugendhafte
Frau, Frau Beier, Ehefrau des
Salomon ...
Plaut in Ottrau ...
...
...
am Sonntag, ........ des Jahres
[5] 601
Hier ruht
die geachtete Frau, eine tugendhafte
Frau, Frau Beier, Ehefrau des
Salomon ...
Plaut in Ottrau ...
...
...
am Sonntag, ........ des Jahres
[5] 601
Verstorbene
- Plaut, Beier, geborene Katz
- Geburtstag
- 1775
- Sterbetag
- 14.5.1841
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Beiseförth
- Wohnort
- Ottrau
- Weitere Angaben
- Beyer Katz wurde 1775 in Beisfoth (Beiseförth) geboren. Im Jahre 1798 heiratete sie den 1771 geborenen Salomon Plaut aus Ottrau. Dieser war der dritte Sohn des 1764 mit einem Schutzbrief für Ottrau versehenen Judmann Plaut und der Reis. (HStAM Best. 340 von Schwertzel Nr. 27, HStAM Best. 17II Nr. 1155) Salomon Plaut war Viehhändler und betrieb daneben einen Detailhandel mit kurzen Ellenwaren. Er wurde ob seines geringen Verdienstes als Nothändler eingestuft. Sein Schutzbrief datiert vom 19.9.1797. (HStAM Best. 19h Nr. 913, Best. 33b Nr. 191) Salomon Plaut verstarb vor 1824, dem Beginn des Sterberegisters der Synagogengemeinde Ottrau. Es ist nur ein Kind dieser Ehe bekannt: Juda Plaut, geb. 13.3.1808 (Nr. 212), welcher mit Beschen, Tochter des Elchanan (Nr. 225) verheiratet war. Beier Plaut verstarb nach den Angaben des Sterberegisters der Synagogengemeinde Ottrau am 15.5.1841 im Alter von 66 Jahren. (HHStAW Abt. 365 Nr. 705) (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Ehemann: Salomon Plaut
Schwiegereltern: Judmann und Reis Plaut
Kind: Juda Plaut (Grab Nr. 212)
Schwiegertochter: Beschen, Tochter des Elchanan (Grab Nr. 225)
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Plaut, Beier, geborene Katz (1841) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10661_plaut-beier-geborene-katz-1841-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10661
