Levi, Hirsch Gerson (1839) – Oberaula

Oberaula-117_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 54 x 80 x 11 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Das Sterbejahr ist schlecht zu lesen, doch analog zu den daneben liegenden Gräbern müsste es das Jahr 1839 sein.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein aufrichtiger Mann, der auf dem Pfade der
Guten wandelte, der ehrwürdige Zwi, genannt
Hirsch, Sohn des Gerson ha-Levi. Er starb
in gutem Ruf am Dienstag, den 14. Schewat
des Jahres [5] 599 nach der kleinen Zählung.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Levi, Hirsch Gerson
- Geburtstag
- 1768
- Sterbetag
- 29.1.1839
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Ottrau
- Weitere Angaben
- Am 25.1.1809 heiratete der 1768 in Ottrau geborene Hirsch Gerson Levi die 1776 geborene Pesgen Beschen Katz (Nr. 125) aus Nesselröden, Tochter des Moses ha-Kohen [Katz] und der Elle Moses von Nesselröden. (HStAM Best. 340 von Dörnberg Nr. 2125) Es handelte sich anscheinend um eine Doppelhochzeit, da ein weiterer Eintrag gleichen Datums Hirsch Levi Handel nennt, den aus Wehrda gebürtigen 34jährigen Sohn der verstorbenen Rahel Simon von Wehrda, welcher die 31jährige Süsgen Katz von Nesselröden, ebenfalls Tochter des Moses Katz und der Elle Moses, heiratete. Als Zeuge fungierte in beiden Fällen Jacob Baruch Kalb aus Breitenbach am Herzberg. Die Trauung nahm David Wertheim, Rabbiner (Lehrer) zu Oberaula, vor. (HStAM Best. 340 von Dörnberg Nr. 2125) Bei dem Eintrag wurden wohl die beiden Ehemänner vom Protokollführenden verwechselt, denn in der Tabelle der Israeliten für Breitenbach aus dem Jahre 1817 (HStAM Best. 33b Nr. 103) wird Hirsch Levi, welcher in der französischen Zeit den Familiennamen Handel annahm, als der in Ottrau geborene Ehemann der Beschen Katz geführt, desgleichen in der Grundliste von 1840. (HStAM Best. 180 Ziegenhain Nr. 2299). Das Sterberegister der Synagogengemeinde Breitenbach am Herzberg nennt Beschen Katz ebenfalls als Ehefrau des Zwi (i.e. Hirsch) ha-Levi, welche am 15.3.1845 im Alter von 65 Jahren in Breitenbach verstarb. Hirsch Handel starb bereits am 29.1.1839 in Breitenbach. Das Sterberegister der Synagogengemeinde Breitenbach beginnt allerdings erst mit dem 24.12.1839, so dass das Sterbedatum nicht verifiziert werden kann. (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Ehefrau: Pesgen Beschen Katz (Grab Nr. 125)
Schwiegereltern: Moses ha-Kohen [Katz] und Elle Moses
Schwager: Hirsch Levi Handel
Schwägerin: Süsgen Katz, Schwester der Ehefrau
Trauzeuge: Jacob Baruch Kalb
Rabbiner: David Wertheim
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Zwi, genannt Hirsch, Sohn des Gerson ha-Levi (hebräische Namenform)
- Gerson ha-Levi, Vater des Zwi, genannt Hirsch
- Levi, Hirsch Gerson
- Hirsch Gerson Levi (bürgerlicher Name)
- Pesgen Levi, geborene Katz
- Levi, Pesgen, geborene Katz
- Pesgen Katz, verheiratete Levi
- Katz, Pesgen, verheiratete Levi
- Moses ha-Kohen
- Kohen, Moses ha-
- ha-Kohen, Moses
- Elle Katz, geborene Moses
- Katz, Elle, geborene Moses
- Moses, Elle, verheiratete Katz
- Elle Moses, verheiratete Katz
- Hirsch Levi Handel
- Handel, Hirsch Levi
- Levi Handel, Hirsch
- Süßgen Handel, geborene Katz
- Handel, Süßgen, geborene Katz
- Süßgen Katz, verheiratete Handel
- Katz, Süßgen, verheiratete Handel
- Rahel Simon
- Simon, Rahel
- Jacob Baruch Kalb
- Kalb, Jacob Baruch
- David Wertheim
- Wertheim, David
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Levi, Hirsch Gerson (1839) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10658_levi-hirsch-gerson-1839-oberaula> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10658
