Goldschmidt, Sara, geborene Heß (1882) – Oberaula

Oberaula-103_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 55 x 118 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine tugendhafte Frau, die hier begraben ist.
Sie ist mehr geachtet als Gold und Silber.
Ihrem Mann war sie eine Zier,
all ihr Tun war gerecht und rein.
In ihren Handlungen war sie untadelig und ehrlich;
alle ihre Wege waren liebliche Wege.
Das ist Frau Sarchen, Tochter des Elchanan,
Ehefrau des David, Sohn des Zwi ha-Levi Goldschm(idt)
aus Hersfeld. Sie starb am Mittwoch,
den 13. Tewet [5] 642 nach der kleinen Zählung.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Trennung ist unser Loos
Wiedersehen ist unsere
Hoffnung
-------------
Hier ruhet
Sara Goldschmidt
geborne Hess aus Hersfeld
gbr. am 7. September 1820
gestb. am 4. Januar 1882
Verstorbene
- Goldschmidt, Sara, geborene Heß
- Geburtstag
- 7.9.1820
- Sterbetag
- 4.1.1882
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Bad Hersfeld
- Weitere Angaben
- Sara Heß war die zweite Ehefrau des David Hirsch Goldschmidt (Nr. 168) aus Raboldshausen. Dessen erste Ehefrau Beile/Bela/Keile Goldschmidt geb. Kaufmann (Nr. 180) war drei Tage nach der Geburt des ersten Kindes, des Sohnes Kalman, am 8.10.1843 im Kindbett verstorben. Sara Heß stammte aus Hersfeld. Dort waren Juden jedoch erst seit 1867 wieder ansässig, so dass ihr tatsächlicher Geburtsort unbekannt ist. Sie war die Tochter des Elchanan Heß und wurde am 7.9.1820 geboren. David Hirsch Goldschmidt und Sarchen Heß heirateten vor 1845. Das Ehepaar hatte fünf Kinder. (HHStAW Abt. 365 Nr. 700) Sara Goldschmidt geb. Heß starb am 4.1.1882 im Alter von 62 Jahren. Ihr Ehemann David Hirsch Goldschmidt war bereits am 15.11.1860 im Alter von 48 Jahren verstorben. (HHStAW Abt. 365 Nr. 701) Livettchen Liva Wertheim geb. Goldschmidt (Nr. 272) war die am 21.11.1848 geborene Tochter, Theodor Wertheim (Nr. 232) der Enkel und Abraham Wertheim (Nr. 282) der Schwiegersohn der Sara Goldschmidt. (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Ehemann: David Hirsch Goldschmidt (Grab Nr. 168) aus Raboldshausen
Erste Ehefrau des Ehemannes: Beile/Bela/Keile Goldschmidt geb. Kaufmann (Grab Nr. 180)
Vater: Elchanan Heß
Tochter: Livettchen Liva Wertheim geb. Goldschmidt (Grab Nr. 272)
Enkel: Theodor Wertheim (Grab Nr. 232)
Schwiegersohn: Abraham Wertheim (Grab Nr. 282)
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Sarchen, Ehefrau des David
- David, Ehemann der Sarchen
- Sarchen, Tochter des Elchanan
- Elchanan, Vater der Sarchen
- David, Sohn des Zwi ha-Levi Goldschmidt
- Zwi ha-Levi Goldschmidt, Vater des David
- Goldschmidt, Zwi ha-Levi
- ha-Levi Goldschmidt, Zwi
- Sara Goldschmidt, geborene Heß (bürgerlicher Name)
- Goldschmidt, Sara, geborene Heß
- David Hirsch Goldschmidt
- Goldschmidt, David Hirsch
- Levi Goldschmidt, Zwi ha-
- Beile/Keile Goldschmidt geborene Kaufmann
- Keile/Beile Goldschmidt geborene Kaufmann
- Goldschmidt, Beile/Keile, geborene Kaufmann
- Beile/Keile Kaufmann, verheiratete Goldschmidt
- Keile/Beile Kaufmann, verheiratete Goldschmidt
- Kalman Goldschmidt
- Goldschmidt, Kalman
- Elchanan Heß
- Heß, Elchanan
- Livettchen Liva Wertheim, geborene Goldschmidt
- Wertheim, Livettchen Liva, geborene Goldschmidt
- Livettchen Liva Goldschmidt, verheiratete Wertheim
- Goldschmidt, Livettchen Liva, verheiratete Wertheim
- Theodor Wertheim
- Wertheim, Theodor
- Abraham Wertheim
- Wertheim, Abraham
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Goldschmidt, Sara, geborene Heß (1882) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10644_goldschmidt-sara-geborene-hess-1882-oberaula> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10644

