Goldschmidt, Mina, geborene Wallach (1888) – Oberaula

Oberaula-097_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 68 x 92 x 12 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine aufrichtige und liebenswerte Frau;
sie wandelte auf untadeligem Pfade;
übte ihr Leben lang Wohltätigkeit aus;
und wies ihren Kindern den Weg zur Gotteslehre.
Das ist Frau Mink, Tochter des Joseph,
Ehefrau des Esriel, Sohn des Jakob ha-Levi
aus Mühlbach. Sie starb am 5.,
und wurde begraben am 7. Tewet [5] 639
nach der kleinen Zählung.
Rückseite
Hier ruht
in Gott unsere
liebe Gattin und
Mutter Mina
Goldschmidt
aus Mühlbach
gestorben den
31. December
1878
Ausführung
Lebensbaum auf der Rückseite
Verstorbene
- Goldschmidt, Mina, geborene Wallach
- Geburtstag
- 11.11.1815
- Sterbetag
- 12.12.1888
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Schwarzenborn
- Wohnort
- Mühlbach
- Weitere Angaben
- Mink Münke Minna Wallach aus Schwarzenborn war die am 11.11.1815 geborene Tochter des Geisel Wallach aus Schwarzenborn und der Madchen Levi Rosenberg aus Mühlbach. (HStAM Best. 907 Nr. 4742) Sie war die zweite Ehefrau des Witwers und Viehhändlers Feist Israel Uri Goldschmidt (Nr. 213). Dieser wurde am 5.10.1804 in Mühlbach als Sohn des Jacob Goldschmidt (Nr. 115) und der Feilchen Katz (Nr. 142) geboren. Seine erste Ehefrau Veilchen geb. Goldschmidt war am 21.6.1841 im Alter von 28 Jahren im Kindbett verstorben. Die Eheschließung zwischen Mink Wallach und Feist Goldschmidt fand wohl 1842 statt. Das Ehepaar hatte sieben Kinder. Hinzu kamen die zwei Stiefkinder aus der ersten Ehe ihres Ehemannes. (HHStAW Abt. 365 Nr. 902) Mink Goldschmidt geb. Wallach starb am 31.12.1878 im Alter von 66 Jahren in Mühlbach. Ihr Ehemann Feist Goldschmidt starb dort am 12.12.1888 m Alter von 84 Jahren. (HHStAW Abt. 365 Nr. 700 und 701) Mink Goldschmidt geb. Wallach war eine Schwester des Markus Wallach aus Breitenbach am Herzberg (Nr. 88) sowie der Beschen Wallach (Nr. 236), und sie war Schwägerin der Röschen Goldschmidt (Nr. 95). (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Eltern: Geisel Wallach und Madchen Levi Rosenberg
Ehemann: Feist Israel Uri Goldschmidt (Grab Nr. 213)
Schwiegereltern: Jacob Goldschmidt ( Grab Nr. 115) und der Feilchen Katz (Grab Nr. 142)
Bruder: Markus Wallach (Grab Nr. 88)
Schwägerinnen: Beschen Wallach (Grab Nr. 236) und Röschen Goldschmidt (Grab Nr. 95).
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Mink, Ehefrau des Esriel (hebräische Namenform)
- Esriel, Ehemann der Mink
- Esriel, Sohn des Jakob ha-Levi (hebräische Namenform)
- Mink, Tochter des Joseph
- Joseph, Vater der Mink
- Jakob ha-Levi, Vater des Esriel
- ha-Levi, Jakob,
- Levi, Jakob ha-
- Mina Goldschmidt, geborene Wallach
- Goldschmidt, Mina, geborene Wallach
- Mina Wallach, verheiratete Goldschmidt
- Wallach, Mina, verheiratete Goldschmidt
- Geisel Wallach
- Wallach, Geisel
- Madchen Wallach, geborene Levi Rosenberg
- Levi Rosenberg, Madchen, verheiratete Wallach
- Rosenberg, Madchen Levi, verheiratete Wallach
- Wallach, Madchen, geborene Levi Rosenberg
- Goldschmidt, Feist Israel Uri
- Feist Israel Uri Goldschmidt
- Jacob Goldschmidt
- Goldschmidt, Jacob
- Feilchen Goldschmidt, geborene Katz
- Goldschmidt, Feilchen, geborene Katz
- Feilchen Katz, verheiratete Goldschmidt
- Katz, Feilchen, verheiratete Goldschmidt
- Veilchen Goldschmidt, verheiratete Goldschmidt
- Goldschmidt, Veilchen, verheiratete Goldschmidt
- Markus Wallach
- Wallach, Markus
- Röschen Goldschmidt, geborene Jacob
- Goldschmidt, Röschen, geborene Jacob
- Röschen Jacob, verheiratete Goldschmidt
- Jacob, Röschen, verheiratete Goldschmidt
- Beschen Wallach, geborene Goldschmidt
- Wallach, Beschen, geborene Goldschmidt
- Beschen Goldschmidt, verheiratete Wallach
- Goldschmidt, Beschen, verheiratete Wallach
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Goldschmidt, Mina, geborene Wallach (1888) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10638_goldschmidt-mina-geborene-wallach-1888-oberaula> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10638

