Blach, Hitzel, geborene Wallach (1878) – Oberaula

Oberaula-093_V_1
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 47 x 114 x 10 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine Frau, eine Witwe,
Frau Hitzel,
Ehefrau des Rabbi
Avigdor Blach
aus Schwarzenborn.
Sie starb am Freitag,
den 2. Tewet [5]639 nach der kleinen Zählung. 1.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
1 Der 2. Tewet ist ein Samstag und kein Freitag.
Rückseite
Hier Ruht
Die Ehefrau
Victor Blach
aus
Schwarzenborn
Verstorbene
- Blach, Hitzel, geborene Wallach
- Geburtstag
- 1810
- Sterbetag
- 28.12.1878
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Schwarzenborn
- Weitere Angaben
- Hitzel Wallach war die Tochter des Calme Kalman Wallach (Nr. 126) und der Deiche Mansbach. Sie wurde 1810 in Schwarzenborn geboren. Am 2.1.1838 heiratete sie in Schwarzenborn den ehemaligen Lehrer und Vorsänger Victor Blach (Nr. 183) aus Abterode, der dort als Sohn des Lehrers Bärmann Blach und der Fradchen geb. Blach im Jahre 1808 geboren worden war. Victor Blach war seit 1828 in Schwarzenborn als Lehrer und Vorsänger verpflichtet gewesen, bevor ihm 1835 wegen seiner unzureichenden Ausbildung gekündigt wurde. In der Folge versuchte er sich bei seinem zukünftigen Schwager Moses Wallach als Viehhändler und war daneben als Lotteriecollecteur tätig. Trotz der ungesicherten Verhältnisse konnte er 384 Reichstaler an Außenständen vorweisen und wurde so 1837 als Ortsbürger in Schwarzenborn aufgenommen. Das Ehepaar Blach hatte zwischen 1839 und 1859 sieben Kinder. Victor Blach ernährte seine Familie nun mit dem Handel; u.a. kaufte er Spezerei- und Ellenwaren auf der Kasseler Messe. Hitzel Blach geb. Wallach starb in Schwarzenborn am 28.12.1878. Ihr Ehemann Victor Blach war dort bereits am 1.8.1870 verstorben. (HHStAW Abt. 365 Nr. 778-780, HStAM Best. 330 Schwarzenborn B 850) Hitzel Wallach war die Schwester des Moses Wallach (Nr. 156) und der Reichel Kaufmann geb. Wallach (Nr. 185) aus Schwarzenborn sowie die Schwägerin des Kaufmann Hirsch Kaufmann aus Raboldshausen (Nr. 92). (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Eltern: Calme Kalman Wallach (Grab Nr. 126) und Deiche Mansbach.
Bruder: Moses Wallach
Schwester: Reichel Kaufmann geb. Wallach (Grab Nr. 185)
Schwager: Kaufmann Hirsch Kaufmann
Ehemann: Victor Blach (Grab Nr. 183)
Schwiegereltern: Bärmann Blach und der Fradchen geb. Blach
aus Schwarzenborn sowie die aus Raboldshausen (Nr. 92). (Barbara Greve, 2013)
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Indizes
Personen
- Hitzel Blach, geborene Wallach
- Blach, Hitzel, geborene Wallach
- Calme Kalman Wallach
- Wallach, Calme Kalman
- Deiche Kalman, geborene Mansbach
- Kalman, Deiche, geborene Mansbach
- Deiche Mansbach, verheiratete Kalman
- Mansbach, Deiche, verheiratete Kalman
- Victor Blach
- Blach, Victor
- Bärmann Blach
- Blach, Bärmann
- Bärmann, Fradchen geborene Blach
- Fradchen Bärmann, geborene Blach
- Blach, Fradchen, verheiratete Bärmann
- Fradchen Blach, verheiratete Bärmann
- Moses Wallach
- Wallach, Moses
- Kaufmann, Reichel, geborene Wallach
- Reichel Kaufmann geborene Wallach
- Reichel Wallach, verheiratete Kaufmann
- Wallach, Reichel, verheiratete Kaufmann
- Kaufmann Hirsch Kaufmann
- Kaufmann, Hirsch Kaufmann
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blach, Hitzel, geborene Wallach (1878) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10633_blach-hitzel-geborene-wallach-1878-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10633


