Jehuda, Sohn des Elieser (1767) – Oberaula

Grab Nr. 74  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 80 x 88 x 9 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
Jehuda, Sohn des Elieser sel.
Er ertrug das Joch mit seinem Nächsten;
aus der heiligen Gemeinde Oberaula.
Er starb und wurde begraben in gutem Ruf
am Sonntag, den 16. Cheschvan [5] 528
nach der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens, Amen.

Verstorbene

  1. Jehuda, Sohn des Elieser
    Sterbetag
    8.11.1767
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Oberaula
    Weitere Angaben
    Es handelt sich bei dem Verstorbenen vermutlich um den 1693 geborenen Juda Süsmann, Sohn des Süsmann Juda, welcher 1714 noch als Juda Süsmann Jung bezeichnet wird. Er ist vermutlich mit Judmann Jud identisch, welcher 1728/1729 noch keinen Schutz nach Oberaula besaß. Im Jahre 1731 sucht Judmann Jud erneut um den Schutz nach und wird mit seiner Frau, drei Kindern und einer Magd erwähnt. Am 7. Juni 1733 wird ihm der Schutz nach Oberaula endlich gewährt. Ehefrau des Judmann Jud war Deiches, welche 1694 in Brunschler (verm. Brunslar) geboren wurde. (Nr. 75) 1749 sind noch drei Kinder nachweisbar: Joseph, 21, Jakob, 14, und Esther, 23 Jahre. Judmann Juds Schutzgeld betrug fünf Goldgulden. In diesem Jahr findet er 56jährig auch letztmalig Erwähnung. (HStAM Best. 40a Rubr. 16 Generalia Pkt. 4-6, Best. 17II Nr. 1109, Best. 5 Nr. 2347, Best. 330 Schwarzenborn B 341). (Barbara Greve, 2013)

Nachweise

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Jehuda, Sohn des Elieser (1767) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10614_jehuda-sohn-des-elieser-1767-oberaula> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10614

Oberaula-074_I