Moses, Sohn des Elieser (1699) – Oberaula

Grab Nr. 65  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 50 x 58 x 14 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Grabinschrift steht als fortlaufender Text auf der Vorder- und Rückseite des Grabsteins.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier
ruht ein Mann,
aufrichtig und zuverlässig:
Moses, Sohn des Chawer
Elieser sel. Er starb

Rückseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

am Montag, und wurde begraben
am Dienstag, den 11.
Elul [5] 459
nach der kleinen Zählung.1

1 Der 11. Elul [5] 459 war ein Schabbat und kein Dienstag.

Verstorbene

  1. Moses, Sohn des Elieser
    Sterbetag
    14.9.1699
    Geschlecht
    männlich
    Weitere Angaben
    Ob Moses ein Sohn des 1622-1626 für Oberaula genannten Süsmann (i.e. Elieser) ist, bleibt unbekannt. Desgleichen ist unklar, ob Moses mit dem 1643-1663 genannten Moses identisch ist oder aber mit dem ab 1671 genannten Moses Walch/Walich/1672 Moses Lazarus (i.e. Leiser/Elieser) (HStAM Best. 40a Rubr. 16 Generalia) Allerdings könnte es sich bei beiden auch um die gleiche Person handeln. Ein Moses wird 1696 mit drei Söhnen sowie 1698 letztmalig in einer Schatzungsliste für Oberaula genannt. (HStAM Best. 40a Rubr. 16 Generalia Pkt. 2 und 5) Die Witwe eines Moses findet 1704 noch einmal in einer Archivalie Erwähnung. (HStAM Best. 40a Rubr. 16 Generalia Pkt. 5). (Barbara Greve, 2013)

Nachweise

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Moses, Sohn des Elieser (1699) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10605_moses-sohn-des-elieser-1699-oberaula> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10605

Oberaula-065_ROberaula-065_I