Sommer, Koppel (1935) – Binsförth

Grab Nr. 41  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kunststein

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Vorderseite

(Hebräische Inschrift:)
[kaum mehr lesbar; nach Aufzeichnungen aus dem Jahr 1938 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 72) lautete sie auszugsweise übersetzt:
Jakob, Sohn des Jekutiel, gestorben am 16. Adar I [5] 695 n.d.k.Z. (= 19.2.1935]]
(Deutsche Inschrift darunter:)
[ebenfalls kaum mehr lesbar; nach Aufzeichnungen aus dem Jahr 1938 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 72) lautete sie auszugsweise:
Koppel Sommer, geb. 19.3.1850, gest. 19.2.1935]

Bemerkungen

Die Maße des Steines wurden nicht erfaßt.

Verstorbene

  1. Sommer, Koppel
    Geburtstag
    19.3.1850
    Sterbetag
    19.2.1935
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Heinebach
    Wohnort
    Heinebach

Nachweise

Anmerkungen

Koppel Sommer aus Heinebach, geboren am 19.03.1850, gestorben am 19.02.1935.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 72, Blatt 42, lfd. Nr. 244 (Grabinschriften des israelitischen Friedhofs Binsförth 1938) und HHStAW, Abt. 365, Nr. 71 (Namensverzeichnis der Verstorbenen auf dem Friedhof Binsförth 1857-1937).

Hebräischer Name: Jakob, Sohn des Jekutiel.

---
Der Verstorbene war ein Sohn des Süßmann Sommer [Grabnummer 215] und seiner zweiten Frau Edel geb. Katz zu Heinebach und wurde nach anderer Quelle am 20.03.1850 in Heinebach geboren. Am 01.05.1877 heiratete er ebenda Sara geb. Katzenstein [Grabnummer 56]. (Preuschhof, Eckhard: Nachkommen von Susman Isaak in Heinebach, online unter http://www.jinh.site50.net, Stand: 19.08.2009)
Die standesamtliche Trauung fand am 09.04.1877 in Frankenberg, dem damaligen Wohnort der Ehefrau, statt (Freundliche Mitteilung von Herrn Horst Hecker, Frankenberg).

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sommer, Koppel (1935) – Binsförth“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/1058_sommer-koppel-1935-binsfoerth> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/1058