Wallach, Ranche (1827) – Oberaula
Grab Nr. 46
Friedhof
Oberaula, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Lageplan
PDF-Datei
Oberaula-046_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 51 x 77 x 12 cm
Platzierung
liegend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die angesehene Frau,
eine tugendhafte Frau wie Abigail:
Frau Ranche, Ehefrau des ehrenwerten
Wolf aus Neukirchen, die starb
am Donnerstag, den 13. Tischri
[5] 588 nach der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Hier ruht
die angesehene Frau,
eine tugendhafte Frau wie Abigail:
Frau Ranche, Ehefrau des ehrenwerten
Wolf aus Neukirchen, die starb
am Donnerstag, den 13. Tischri
[5] 588 nach der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Wallach, Ranche
- Geburtstag
- 1778
- Sterbetag
- 4.10.1827
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Naumburg
- Wohnort
- Neukirchen
- Weitere Angaben
- Ranchen, Reinche, Reinwe von Naumburg, geb. 1778, war die Ehefrau des Wolf Wallach, welcher 1768 geboren wurde. Die Familie ist zu dieser Zeit noch nicht in Neukirchen ansässig. Wolf Wallach könnte vielleicht ein nachgeborener Sohn des erstmals 1762 für Ottrau genannten Salomon Wallach sein, denn er nennt seinen erstgeborenen Sohn Salomon. (HStAM Best. 40a Rubr. 2 Nr. 2253) Wolf Wallach, welcher Vieh- und Detailhandel betrieb und Besitzer einer Hofreite war, erhielt am 1. Januar 1792 den Schutz nach Neukirchen. Die Eheschließung mit Ranche erfolgte im Jahre 1794. Im Jahre 1816 wird Ranche als Mutter von Salomon, 21, Itzig, 19, Juda, 12, Selig, 10 und Besge, 14, genannt. (HStAM Best. 33b Nr. 191). (Barbara Greve, 2013)
Nachweise
Anmerkungen
Ehemann: Wolf Wallach
Kinder: Salomon, Itzig, Juda, Selig, Besge
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wallach, Ranche (1827) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10586_wallach-ranche-1827-oberaula> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10586
