Isaak, Sohn des Zwi (1771) – Oberaula

Grab Nr. 35  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 55 x 73 x 10 cm

Platzierung

liegend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
der geachtete und geehrte Mann, der ehrenwerte
Isaak, Sohn des Zwi sel.
aus Neukirchen. Er starb
und wurde begraben in gutem Ruf
am Sonntag, den 21. Iyyar [5] 531
nach der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Isaak, Sohn des Zwi
    Sterbetag
    5.5.1771
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Großropperhausen
    Wohnort
    Neukirchen
    Weitere Angaben
    Isaak Itzig Hirsch war der älteste Sohn des Hirsch Moses aus Ropperhausen (heute: Großropperhausen). Er kam wohl anlässlich seiner Eheschließung um 1731 nach Neukirchen, wo er sich zunächst noch ohne Schutzbrief aufhielt. Dieser wurde ihm erst am 2. Juni 1733 verliehen. (HStAM Best. 40a Rubr. 16 Nr. 277) 1744 wird er letztmalig in der "Hessischen Judenstättigkeit" erwähnt. (HStAM Best. 5 Nr. 2347, Best. 40a Generalia Pkt. 4) Ob eine Verbindung zu den Gräbern Nr. 33 (Moses Jakob) und Nr. 34 (Elieser) besteht, ist zu vermuten, kann aber nicht belegt werden. (Barbara Greve, 2013)

Nachweise

Anmerkungen

Vater: Hirsch Moses

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1982ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Isaak, Sohn des Zwi (1771) – Oberaula“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10575_isaak-sohn-des-zwi-1771-oberaula> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10575

Oberaula-035_I