Gans, Nathan (1860) – Seulberg

Grab Nr. 206  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein

Platzierung

liegend

Beschreibung

Bruchstück eines Grabsteins, gehört zu Grabsteinbruchstück Nr. 209. Am 3.10.1996 war der Grabstein nicht mehr an seinem Standort, sondern auf einem Haufen mit anderen Steinen.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
Nathan, Sohn des ehrwürdigen Wolf ....
Er starb am Freitag, den ...
Kislev, und wurde begraben am Sonntag, den ...
Kislev [5] 621 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

(Deutsche Inschrift:)

Hier ruhet
..... GANS

Verstorbene

  1. Gans, Nathan
    Geburtstag
    1791
    Sterbetag
    7.12.1860
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Bad Homburg vor der Höhe
    Beruf
    Handelsmann
    Weitere Angaben
    HStAWi 365/906, S. 116: Am 7. Dezember 1860 morgens sieben Uhr starb der hiesige Bürger und Handelsmann Nathan Ganz, alt neun und sechzig Jahre<br>

Nachweise

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1994ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gans, Nathan (1860) – Seulberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10166_gans-nathan-1860-seulberg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10166

Seulberg-206_I