Schwarzschild, Güte, geborene Landau (1843) – Seulberg

Grab Nr. 112  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 55 x 80 x 8 cm

Platzierung

liegend

Beschreibung

Der Grabstein ist zerbrochen und oben zum Teil abgeschlagen; er ist ca. 1996 abgeräumt worden und die Teile liegen jetzt im Halbrund Nr. 217 und 227.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

...........
...........
......... auf geradem Pfade, und befasste sich
.......... und mit Nächstenliebe, auch war sie stets wohltätig.
Gita, Tochter des Herrn Salman Lan(dau),
sie war die Ehefrau des Kalman ...
Sie starb mit gutem Ruf am Sonntag, den 4. Tamus, und wurde begraben
am Montag, den 5. Tamus [5] 603 n.d.k.Z. Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens, Amen, Sela.

Verstorbene

  1. Schwarzschild, Güte, geborene Landau
    Geburtstag
    1796
    Sterbetag
    2.7.1843
    Geschlecht
    weiblich
    Weitere Angaben
    HStAWi 365, 950a und b S.12/13 Salomon Seligmann Landaus Kinder: Gütte, geb. 1796, verheiratet 1814; HStAWi 365,950a und b S. 108/109: Kallmann Schwarzschild, geb. 1785 und seine Frau Güte, geb. Landau<br>

Nachweise

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1994ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2013

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schwarzschild, Güte, geborene Landau (1843) – Seulberg“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/10073_schwarzschild-guete-geborene-landau-1843-seulberg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/10073

Seulberg-112_V_2Seulberg-112_V_3Seulberg-112_I