Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Chlodwig Landgraf von

 
geboren
30.7.1876 Burgsteinfurt
gestorben
17.11.1954 Bad Hersfeld
Beruf
Leutnant
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
1112098992

Andere Namen

Weitere Namen

Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Chlodwig%von
Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Clóvis%von

Wirken

Werdegang

  • 1890 Erbprinz von Hessen-Philippsthal-Barchfeld
  • 26.5.1904 Eheschließung mit Prinzessin Carolina zu Solms-Hohensolms-Lich
  • 16.8.1905 Landgraf von Hessen-Philippsthal-Barchfeld

Funktion

  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Erbprinz, 1890-1905
  • Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Landgraf, 1905-1954

Lebensorte

Burgsteinfurt; Rotenburg an der Fulda; Herleshausen; Philippsthal (Werra)

Familie

Vater

Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Wilhelm Erbprinz von, * Burgsteinfurt 3.10.1831, † Rotenburg an der Fulda 17.1.1890

Mutter

Bentheim und Steinfurt, Juliane Prinzessin zu, * 5.1.1842, † 29.4.1878

Partner

Solms-Hohensolms-Lich, Carolina Prinzessin zu, * 27.5.1877, † 28.11.1958, Heirat Lich 26.5.1904, Tochter des Hermann zu Solms-Hohensolms-Lich, Fürst und der Agnes zu Stolberg-Wernigerode, Gräfin

Verwandte

Leben

Aus der Biografie

Mit der Ernennung der Söhne aus der ersten, nichts hausgesetzmäßigen Ehe des Vaters zu Prinzen von Ardeck im Juli 1876 war klar, dass dem zwei Tage später geborenen Sohn der zweiten Ehe die Erbfolge zustehen würde. Prinz Chlodwig, der beim Tod des Vaters noch minderjährig war, wurde nach dem offiziellen Antritt der Erbschaft 1897 zum Secondeleutnant à la suite im Regiment Garde du Corps ernannt. Vom Folgejahr an im aktiven Dienst, avancierte er 1906 zum Rittmeister, 1910 zum Major und wurde nach Kriegsbeginn 1915 als Oberstleutnant wieder à la suite gestellt. Bis zum Ende der Monarchie war er erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses und beerbte 1925 auch die mit dem Tod Landgraf Ernsts erloschene Linie Philippsthal. Aus der Ehe mit Prinzessin Caroline von Solms-Lich, der jüngeren Schwester der letzten Darmstädter Großherzogin Eleonore, stammten drei Söhne und zwei Töchter. Andrea Pühringer (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 260 f.)

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Chlodwig Landgraf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9996_hessen-philippsthal-barchfeld-chlodwig-landgraf-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9996