Fick, Alexander Heinrich* Friedrich

 
geboren
12.7.1822 Kassel
gestorben
22.9.1895 Zürich
Beruf
Jurist, Privatdozent, Professor
Titel
Prof. Dr. jur.
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
118683535

Wirken

Werdegang

  • 1834-1835 Besuch des Friderizianums in Kassel, wurde dort konsiliiert, weil er das deutsche Universitätsleben im Sinne der christlich-germanischen Burschenschaft reformieren wollte, infolgedessen Abitur in Marburg
  • 1841-1845 Studien in Marburg, Wien und Berlin
  • 1843 Hauslehrer in Wien
  • 1845 juristisches Fachexamen in Marburg
  • Dezember 1845 bis Ostern 1846 Obergerichtsreferendar in Kassel
  • 20.3.1847 Promotion zum Dr. jur. in Marburg
  • vor 7.6.1847 Habilitation in Marburg für Handels- und Wechselrecht
  • 1847-1851 Privatdozent in Marburg; Vorlesungen über deutsches Privatrecht, Lehenrecht und Prozesspraktikum
  • zum Oberbürgermeister von Marburg gewählt, aber nicht bestätigt
  • infolge seines Eintretens für ein preußisches Kaisertum Weggang in die Schweiz
  • 11.1851 außerordentlicher Professor für Handels- und Wechselrecht an der Universität Zürich
  • 1859 Kantonsfürsprech
  • 1863-1895 ordentlicher Professor für römisches Recht, Handels- und Wechselrecht an der Universität Zürich
  • 1884-1886 Rektor der Universität Zürich
  • ab 1875 auch Dozent am Eidgenössischen Polytechnikum.

Studium

1841-1845 Studium der Rechtswissenschaft in Marburg, Wien und Berlin

Akademische Qualifikation

  • 20.3.1847 Promotion zum Dr. jur. in Marburg
  • vor 7.6.1847 Habilitation in Marburg für Handels- und Wechselrecht

Akademische Vita

  • Marburg, Universität / Juristische Fakultät / Handels- und Wechselrecht, deutsches Privatrecht, Lehenrecht und Prozesspraktikum / Privatdozent / 1847-1851
  • Zürich, Universität / Juristische Fakultät / Handels- und Wechselrecht /außerordentlicher Professor / November 1851
  • Zürich, Universität / Juristische Fakultät / römisches Recht, Handels- und Wechselrecht / ordentlicher Professor / 1863-1895

Akademische Ämter

1884-86 Rektor der Universität Zürich

Lebensorte

Kassel; Marburg; Wien; Berlin; Zürich

Familie

Vater

Fick, August Theodor Friedrich*, 1783-1861 Dr.-Ing., Architekt und Ingenieur in Kassel

Mutter

Sponsel, Marianne, Tochter des Franz Ludwig Sponsel, † 1823, katholisch, Stadtschreiber, Sportelrendant und Stiftungsverweser in Herzogenaurach

Partner

  • Arthaber, Marie, † 1848, Heirat 1848, aus Wien
  • Fäsi, Elise, † Zürich 26.5.1865, Heirat Zürich 6.6.1853, aus Zürich
  • Ihlée, Katharina Henriette Helene*, (⚭ Frankfurt am Main 15.9.1868) * Frankfurt am Main 12.1.1841, Tochter des Christian Carl Ferdinand Ihlée und der Henriette Katharina Schmincke

Verwandte

  • Fick, Franz Ludwig* <Bruder>, 1813–1858, Professor der Anatomie und Direktor des anatomischen Instituts der Universität Marburg
  • Fick, Adolf <Bruder>, GND, * Kassel 3.9.1829, † Blankenberge (Westflandern/Belgien) 21.8.1901, Physiologe

Nachweise

Quellen

  • Heiratsregister (Trauungsbuch) der Stadt Frankfurt (3.1.1868–30.9.1868). Mit Namensverzeichnissen, auswärtigen Trauungen (12.3.1868–6.12.1868) und Ehescheidungen (5.2.1868–1.12.1868) 1868, S. 482

Literatur

Bildquelle

Gassler-Brunner, Zürich, (UAZ) AB.1.0254 Fick, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9987_fick-alexander-heinrich-friedrich_fick-alexander-heinrich-friedrich