Lotz, Franz* Georg Heinrich
geboren
18.4.1822 Kassel gestorben
14.5.1906 Kassel Beruf
Jurist, Politiker, Parlamentarier, Regierungsrat, Privatdozent Titel
Dr. jur. Konfession
evangelisch GND-Explorer
102628998Wirken
Werdegang
- bis 1835 Besuch des Fridericianums in Kassel
- bis 1840 Besuch des Gymnasiums in Hanau
- 1840-1845 Studium der Rechtswissenschaften in Marburg, Heidelberg und Berlin
- 1845 Gerichtsreferendar
- 9.11.1846 Promotion zum Dr. jur. in Marburg, Habilitation am gleichen Tag
- 1846 bis Wintersemester 1848 Privatdozent in Marburg für katholisches und protestantisches Kirchenrecht, Kriminalrecht und Kriminalprozess, öffentliches Recht sowie für ein Zivilprozesspraktikum
- 1845 Obergerichtsreferendar in Hanau, Fulda und Marburg
- 1850 Wechsel in den Staatsdienst als Referatsleiter im Innenministerium
- 1851 Generalsekretär im Innenministerium
- 1853-1866 Referent für Kirchen- und Schulangelegenheiten
- 1856 Ernennung zum Regierungsrat
- 1867 Wechsel zum Bezirksverband als Mitglied der Direktion der Landeskreditkasse in Kassel
- 1882 erfolglose Kandidatur für das Preußische Abgeordnetenhaus
- 1884-März 1886 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Kassel 2: Kassel-Stadt, Kassel-Land, Melsungen (Deutschkonservative Partei)
- 1886 Direktor der Landeskreditkasse
- 1899 Pensionierung
Funktion
- Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1884-1886
Studium
1840-1845 Studium der Rechtswissenschaften in Marburg, Heidelberg und Berlin
Akademische Qualifikation
- 9.11.1846 Promotion zum Dr. jur. in Marburg, Habilitation am gleichen Tag
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät / katholisches und protestantisches Kirchenrecht, Kriminalrecht und Kriminalprozess, öffentliches Recht, Zivilprozesspraktikum / Privatdozent / 1846 bis Wintersemester 1848
Lebensorte
Kassel; Hanau; Marburg; Heidelberg; Berlin; Fulda
Familie
Vater
Lotz, Philipp Friedrich Karl, 1784-1863, Regierungsdirektor
Partner
Gundelach, Julie Caroline, * Kassel, † Kassel 14.3.1907, 74 Jahre alt
Verwandte
Lotz, Carl Heinrich Philipp <Sohn>, * Kassel 28.2.1855, verheiratet Kassel 3.10.1891 mit Elisabeth Helene Caroline Hooß, * Kassel 17.10.1863
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 910 Nr. 5183 (Kassel I, Heiratsnebenregister, 1891, Nr. 437)
- HStAM Bestand 910 Nr. 5491 (Kassel I, Sterbenebenregister, 1907, Nr. 305)
Literatur
- Haunfelder, Die konservativen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2010, S. 176
- Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 462 f.
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 130
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 275
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lotz, Franz* Georg Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/9983_lotz-franz-georg-heinrich> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/9983